Bei Internetdiskussionen zur Wissenschaft fällt immer wieder das Schlagwort Falsifizierbarkeit. Jede wissenschaftliche Theorie müsse falsifizierbar sein. An der Falsifizierbarkeit erkenne man sofort den Unterschied zwischen richtiger Wissenschaft und Pseudowissenschaft oder Esoterik. So einfach ist es aber nicht.
Related Posts
Link 16: ED Trauma Critical Care

Wäre es ein Print-Erzeugnis würde man wohl sagen “noch druckfrisch aus der Presse”…
Seit Ende November gibt es einen weiteren englischsprachigen Blogpost zum Thema ED/Critical Care. Sicherlich gegenwärtig noch nicht mit EmCrit zu vergleichen, jedoch vielversprechend beginnend
ist http://www.edtcc.com/ ein weiterer klassischer EM- Blog aus Australien.
Das neue Gehirn & Geist – Nüchtern in die Zukunft?
Klingt wie ein Klischee, ist aber völlig wahr: Gehirn & Geist ist für mich nicht irgendeine Zeitschrift, sondern hat mein Leben zum Besseren verändert. Von meiner – schon von meinem Vater vermittelte – Begeisterung für Wissenschaftszeitschriften führte mich G&G über inzwischen meterweise Hefte und Bücher auf die Spur, die Menschen nicht als natürliche “oder” kulturelle bzw. geistige Wesen zu begreifen, sondern als Gesamtheit mit biologischen Grundlagen, kulturellen Prägungen und individueller Gestalt. Entsprechend wagte ich es dann später in meiner Doktorarbeit,… weiter
Parteien zur Gesundheitspolitik
Gehen Sie am 9.5. auch zur Landtagswahl in NRW? Hier die Positionen der Parteien zur Gesundheitspolitik.