Nachwuchsökonomin Fabiola Gerpott über ihren dritten Tag bei #LindauEcon14. Donnerstag, 21.08.2014: Der dritte Meeting-Tag erwies den Leitmotiven der Lindauer Nobelpreistagungen alle Ehre: Bilden – Inspirieren – Verbinden (Educate – Inspire – Connect), dazu boten sich heute ausreichend Möglichkeiten! Sechs Lectures am Vormittag, dann eine 1,5-stündige Podiumsdiskussion und sechs parallele Diskussionsrunden am Nachmittag, gefolgt von einer […]
Related Posts
Study Linking Gut Microbe Type With Diet Has Implications for Fighting GI Disorders
diet rich in meat and fat versus a more agrarian diet rich in plant material. A subsequent controlled-feeding study of 10 subjects showed that gut microbiome
doktor in rekonvaleszenz
nein, frau meier, ich bin nicht mehr krank. ja, frau meier, ich kann wieder arbeiten. ja, frau meier, ich habe mir die hände gewaschen und desinfiziert. nein, frau meier, die kollegin ist leider nicht da, die hat sich nämlich heute morgen wiederum krank gemeldet. ja, frau meier, sie müssen jetzt mit mir vorlieb nehmen, denn […]
Gedanken eines syrischen Masterstudenten in Deutschland
Vor zwei Wochen war ich inmitten der klügsten Mathematiker und Informatiker des Planeten. 200 Nachwuchswissenschaftler trafen zusammen mit den Fields-, Abel-, Turing- und Nevanlinnapreisträgern. Sie stammten aus 50 Nationen und waren zum Heidelberg Laureate Forum (HLF15) angereist, um sich auszutauschen über ihre Forschung und Karrierewege. Ich habe über sechs Tage von Morgens bis Abends mit Deutschen, Ägyptern, Pakistanern, Amerikanern oder Chinesen Vorträge gehört – und vor allem viel diskutiert. Ein interdisziplinäres und interkulturelles Treffen bei dem gegenseitige Wertschätzung und Respekt… weiter