Nach der Begeisterung für die Entdeckung des Higgs-Bosons am CERN in Genf ist eine gewisse Ernüchterung eingetreten. Schließlich ist die Theorie alt, nach der es mindestens ein Higgs-Boson geben muss. Viele fragen sich, ob sich der Bau eines Telichenbeschleunigers für dieses eine Teilchen überhaupt gelohnt hat. Ob die Unauffindbarkeit weiterer Teilchen am CERN das Ende der Stringtheorie bedeutet. Ob damit vielleicht entschieden ist, dass die Loop-Quantengravitation jetzt die Kandidatur für die nächsttiefere Theorie übernehmen wird.
Related Posts
Gewichtszunahme nach den Feiertagen: Weniger schlimm als die meisten denken
Gehirn eine strikte Kontrolle über das Gewicht zu haben. „Es verhält sich ähnlich wie mit dem Thermostat im Haus,“ sagt Cone. Wenn das Gewicht nach oben geht
Mars 2013 – die Expedition
Leute, es geht bald los … wer kommt mit? Artikel von: Monsterdoc Artikel zum Thema passend:Start – jetzt !!!Red Beauty is on the WayAndocken an der ISSMars in SichtAb gehen die Raumkapseln
Artikel von: Monsterdoc
Wer hat's erfunden?
Was Rüttgers kann, kann Steinbrück auch. Sauber. Ganz normale Instrumente zur Kundenbindung.