…, erklärt der italienische Journalist Marco d’Eramo in einem erfrischend polemischen Artikel in der Wochenendausgabe der taz. Pulsierende Städte seien dem tödlichen Fluch des Tourismus preisgegeben, sobald sie den Unesco-Titel “Welterbe der Menschheit” erhielten, so sein Credo. Der Wunsch, das „Erbe der Menschheit haltbar zu machen“ gehe zwangsläufig einher mit der Verhinderung von weiterer Entwicklung. Die Akropolis von Athen, die bewundernswerte Mischung aus Antike, Barock und Manierismus in Rom, das Centre Pompidou in Paris, all das wäre mit dem Welterbe-Titel… weiter
Related Posts
AngelCare – sehr schlecht
AngelCare AC401 – das ist ein Babyphone und gleichzeitig ein Bewegungsmelder für das Kinderzimmer. Dazu werden zwei Matten unter die Kindermatratze gelegt, die feinste Bewegungen registrieren. Das Ziel ist es, die Atmung des schlafenden Kindes zu registrieren. Wenn das Kind nicht mehr atmet, wird ein Alarm ausgelöst.
Einmal richtig eingestellt, funktioniert das auch. Falsch eingestellt aber wähnt man sich in falscher Sicherheit. Geringe Vibrationen können schon den Alarm verhindern. Das steht aber alles genau in der Anleitung.
schade nur
Online leben?
Vor allem ältere Generationen (Wann ist man eigentlich “alte Generation”?) reduzieren das Internet auf von der Presse vorgegebenes. Da gibt…
Gedanken über die Seele
Wer erklärt den Menschen? Brauchen wir dafür eine Seele? In der neuen Ausgabe von Gehirn&Geist wird von der Idee einer immateriellen Seele Abstand genommen. Diesen Standpunkt kann man vertreten, doch die genannten Begründungen halte ich für zweifelhaft.