Meine Arbeitskleidung würde ich manchmal gerne öfter wechseln. Vor allem wenn sie mit Körperflüssigkeiten von PatientInnen bekleckert ist. Leider herrscht in der Kleiderausgabe oft gähnende Leere und es spricht sich sehr schnell herum, wenn es wieder mal Nachschub gibt. Dann deckt sich das Personal mit genug Reserveklamotten ein – ich gebe es zu, auch ich horte dann einige Shirts der Grösse M in meinem Garderobenkästchen. Zur Not auch L. S kommt nicht in Frage, da passt mein Kopf nicht durch. Sorry auch an die Kolleginnen, mit denen ich mir ein Büro (= Umkleidekabine) teile und denen ich schon ab und zu ein frisches Kleidungsstück geflaucht habe…
Related Posts
Blut-Hirn-Schranke
Wie wir wohl alle schon längst wissen, sind ChirurgInnen eher dumm und AnästhesistInnen eher intelligenter. ChirurgInnen können kein EKG lesen, wissen mit den Werten einer aBGA nichts anzufangen und wehe, das Kreatinin steigt an. Verloren sind wir dann.
Umso lustiger finde ich dann Anrufe von nicht-chirurgischen ArbeitskollegInnen à la: HILFE, da ist ein PFLASTER! Wir brauchen ein chirurgisches Konsil! Oder: Fäden!!!! HALLO, MENSCHENHANDWERKERIN, da sind FÄDEN!
(Bevor die Kommentare sich wieder überschlagen, zwinker ich mal freundschaftlich über den Vorhang hinüber.)

EKG Quiz #2 [LÖSUNG]
Eine weibliche Patientin jungen Alters präsentiert sich aufgrund anhaltenden Herzrasens in der Notfallambulanz: Spontaner Beschwerdebeginn, hatte solches “Herzrasen” bereits einige Male, immer mit plötzlichem Beginn und ebensolchem Sistie…
Allgemeine Anzeichen einer Depressive Person
Weiteren Anzeichen einer Depression
Somatischer Syndrom
Appetitverlust
Libidoverlust
Gewichtsverlust
Mangelnde.fähigkeit auf freundlichen Umgebung zu reagieren
Interesseverlust.und Freudlösigkeit
Weiter Info und analyse in Website Medizin und Gezundheit