Die ESA-Kometensonde Rosetta ist nur mehr 8000 km vom Kern des Zielkometen 67P/Churyumov-Gerasimenko entfernt. Gestern fand ein weiteres Bremsmanöver statt, dass die Relativgeschwindigkeit mehr als halbierte. Rosetta nähert sich dem Kern nunmehr mit weniger als 10 m/s, also eine Geschwindigkeit, die ein Radfahrer locker erreicht.
Related Posts
Appendicitis acuta – das alltägliche Rätsel
Wer löst den Fall?
Mitten in einer Serie grassierender Magen-Darm-Grippe wach zu bleiben für andere Erkrankungen des Bauchraumes, ist nicht immer ganz einfach. Magen-Darm-Infekte gehen einher mit Darmkoliken, Durchfall und Erbrechen. Nicht alle Symptome müssen gleichzeitig vorhanden sein. Jede Kombination bis hin zu Einzelsymptomen ist möglich. Als Hausarzt ist man erste Anlaufstelle für derartige Beschwerden. Begegnen […]
Tipps gegen Erfrierungen
Die Kälte hat Deutschland derzeit fest im Griff. Sogar Köln bibbert ob der ungewöhnlichen Kälte – wenngleich die Temperaturen im deutschlandweiten Vergleich in der Regel ein wenig gemütlicher sind als in Berlin, Hamburg und Co. Bei solch kalten Witterungsverhältnissen ist es insbesondere bei langen Aufenthalten im Freien wichtig, auf die gefährdetsten Körperpartien Acht zu […]
Hajo der Stationsarzt – fährt Notarzt
Die ganze Nacht träumt Hajo von Welten, die von Nudelsuppen beherrscht werden. Etwas vernudelt erwacht unser Stationsarzt am nächsten Morgen aus seinen Pastaträumen. Nie wieder wird er Nudelsuppe essen, nie wieder, und überhaupt … jetzt muss er es wagen, er muss Michelle anrufen. Also los … er greift sich das Telefon und wählt mit zittriger […]
Artikel von: Monsterdoc