Innerhalb von zwei Tagen gingen Anfang letzter Woche drei Jahre meiner Blog-Tätigkeit zum Thema Tierwohl den Bach runter. Da kann man schon mal frustriert sein. Natürlich kann man aus der Wut heraus auch erstmal die Verbraucher hauen, die das offensichtlich nicht bezahlen wollten. Meiner Meinung nach ist das aber viel zu einfach. Alles begann mit der Meldung über das Ende der Aktion Tierwohl von Westfleisch. Das kam nicht gerade aus heiterem Himmel. Obwohl die unter diesem Label produzierten Produkte im… weiter
Related Posts
Komet Lovejoy am 15.2.
Das ATV habe ich vor dem hellen Himmelshintergrund nicht gesehen. Vielleicht waren auch die TLEs falsch. Wie auch immer, jetzt ist es unten. Hier noch wie üblich, wenn der Himmel klar war, ein paar Bilder von Lovejoy. Viele bunte Sterne, aber nur ein grünes Objekt.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – warum eigentlich?
Am Sonntag, dem 1. Dezember 2013, ist nicht nur der erste Advent und die demokratisch-parlamentarische Synodalwahl der evangelischen Landeskirche Württemberg – sondern auch (um 9.20 Uhr) ein weiteres Interview bei den Freunden von Radio RBB eins. Diesmal soll es, so wurde mir gesagt, um das Thema “Licht” in den Religionen gehen. Da traf es sich gut, dass ich just diese Woche beim Entzünden des ersten Chanukka-Lichtes in 2013 auf dem Schlossplatz Stuttgart dabei war – und ein Bild schießen konnte,… weiter
TV-Tipp für Freitag, den 15. Oktober
Willkommen in der Nanowelt
Film von Charles-Antoine de Rouvre und Jérôme Scemla
Freitag, den 15. Oktober 2010, 20:15 – 21:10 Uhr, 3sat
Darf der Mensch eine Technik wie die Nanotechnik, deren vollständige Auswirkung er noch gar nicht und noch n…