Kinder sind von Natur aus neugierig. Das ist eine Eigenschaft, die man eigentlich unterstützen sollte (aber viel zu oft nicht tut, aber lassen wir das). Und dabei muss es nicht immer teures und möglichst pädagogisch wertvolles Spielzeug sein. Man kann auch mit Hausmitteln viel Spaß haben und dabei etwas über unsere Welt lernen. Einige nette Ideen dazu liefert die Royal Institution in ihren kurzen Videos. Sei es, dass man mit Gummibandkanonen (erstes Video) die Welt der Physik erkundet oder,… weiter
Related Posts
Mondphasen II
Heute war wieder eine da…..die Patientin mit dem Darmkrebs. Sie hatte sich inzwischen operieren lassen und scheinbar auch einen Biorhythmus …
Bin ich alkoholabhängig?
Bin ich, mein Partner, mein Vater, meine Mutter oder wer auch immer alkoholabhängig? Diese Frage wird mir in der Praxis oft gestellt. Alkoholabhängigkeit ist eine Krankheit, kein moralisches Versagen. Nicht jeder, der zuviel trinkt, ist abhängig. Diese Menschen gefährden ihre Gesundheit durch zuviel Alkohol, wir sprechen in diesem Zusammenhang vom „schädlichen Gebrauch“. „Abhängigkeit“ und „schädlicher […]
Mitarbeiterzuwachs: Sabina Filipovic verstärkt das medproduction-Team
Spritze gegen Schreibfeder – Seit dem 18. Januar 2016 verstärkt Sabina Filipovic (M.A.) das Redaktionsteam von medproduction in Köln. Die gelernte Krankenschwester tauscht damit die Spritze gegen die Schreibfeder ein. Ihren Magisterabschluss in Medien- und Kulturwissenschaft, Anglistik und Anglo-Amerikanischer Geschichte absolvierte sie an der Universität zu Köln. Während des Studiums beschäftigte sie sich intensiv mit […]