Hallo liebe Leser, ich melde mich aus der Klausurpause mit den Beobachtungstipps für Juli zurück. Die Tipps werden nun monatlich weitergeführt. Dafür ausführlicher und mit einer neuen Kategorie; dem Objekt des Monats. Im Objekt des Monats wird ein Himmelsobjekt und dessen Beobachtung besonders genau betrachtet. Diesen Monat ist das der Cirrus-Nebel.: Der Cirrus-Nebel ist ein alter Superovaüberrest und eigentlich ein ganzer Nebelkomplex, der zur großen “Schwan-Schleife” gehört. Er besteht hauptsächlich aus den Teilen “Sturmvogel” (NGC 6960), “Knochenhand” (NGC 6992) und… weiter
Related Posts
Vorbereitung erster Arbeitstag
Wenn man sich dann entschieden hat, sollte man das eine oder andere für den ersten Arbeitstag vorbereiten. Wichtig ist, zu verstehen, dass es ab jetzt mehr auf praktische Dinge ankommt. Die nötige Theorie haben die Examina ins Hirn gebrannt und man wird bald sehen, dass sie nur bedingt alltagstaglich ist. Hilfreich sind folgende Dinge:
Stethoskop: Internisten […]
ansichten
papa: „so? mein sohn darf mit seiner halsentzündung eis essen? bei uns in griechenland sagt man, wenn kind zuviel eis essen, dann wird kind krank.“ ich: „sehen sie – und bei mir sagt man, wenn ein kinderarzt einem kind das eisessen verbietet, ist er sicher kein guter kinderarzt.“ kind strahlt, papa schaut mich von der […]
DRG-Verschlüsselung… als ob wir sonst nichts…
Heute gefunden bei DocBlog (http://doctoreblog.blogspot.com/):
“Es gibt einige Dinge, die ich nicht kann, wahrscheinlich niemals können werde und auch einige, die ich eigentlich gar nicht so dringend können möchte. Weil es genügend Leute gibt, die dafür deutlich besser ausgebildet und qualifiziert (von bezahlt gar nicht erst zu reden) sind.
Dazu gehört meine tägliche persönliche DRG-Hölle, in der ich mich täglich nach Dienstschluß wiederfinde.”
Ich…