Die Strukturen des Gesundheitswesens müssen besser aufeinander abgestimmt, ambulante und stationäre Angebote optimal verzahnt werden. Dies gelingt nur, wenn digitale Strukturen und damit die Telemedizin künftig eine größere Rolle spielen. Mit dem „1. eHealth-Kongress – vernetzte Gesundheit in Rhein-Main und … Weiterlesen
Related Posts
Deine Bewerbung ist in guten Händen – Klaudia Böwe über das Bewerbermanagement am KEH
Kliniken müssen sich zunehmend um Fachkräfte und qualifiziertes Personal bemühen. Aus diesem Grund ist unser Partner in Berlin, das Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (KEH), dabei ein Bewerbermanagement aufzubauen. Wir haben mit Klaudia Böwe aus der Personalabteilung gesprochen. Sie hat uns erzählt, welchen Herausforderungen sich dem KEH stellen, wie BewerberInnen von ihrem Bewerbermanagement profitieren und was…
Der Beitrag Deine Bewerbung ist in guten Händen – Klaudia Böwe über das Bewerbermanagement am KEH erschien zuerst auf gesundheitshelden.eu – Deine Karriereplattform.
MCS – Wenn Düfte zur Qual werden
MCS – Wenn Düfte zur Qual werden Bei der multiplen Chemikalien-Sensitivität (MCS) reagieren Betroffene auf zahlreiche Umweltgifte und Chemikalien wie Duftstoffe, Lösungsmittel, Abgase oder Zigarettenrauch. Das kann zu schwerwiegenden Einschränkungen im Alltag führen. Was ist MCS (multiple Chemikalien-Sensitivität)? Die multiple
Gesundheit: Lungenerkrankung: Asthma und COPD gleichzeitig
Langenhagen (dpa/tmn) – Manche Menschen sind gleich doppelt getroffen: Sie haben Asthma und eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) gleichzeitig. Die Symptome beim sogenannten Asthma-COPD-Überlappungssyndrom (ACOS) sind ähnlich derer, die Patienten jeweils nur mit COPD oder Asthma haben: … lesen Sie