Ein Gastbeitrag von Martin Kalus Der Tag der Organspende findet jedes Jahr am 1. Samstag im Juni statt. Selbsthilfeverbände wie der Bundesverband der Organtransplantierten e.V., der Bundesverband Niere e.V. und Organisationen wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation und die Stiftung Fürs Leben – Für Organspende, aber auch Privatpersonen und andere informieren an diesem Tag rund um den […]
Related Posts
Was verkauft ihr eigentlich für einen Mist?
„Ich hatte gestern Rückenschmerzen – wegen der Gartenarbeit. Da habe ich ein Fentanyl-Pflaster von meinem Mann (Gott habe ihn seelig) ausprobiert. Darauf ist mir un-glaub-lich schlecht geworden! Was verkauft ihr eigentlich für einen Mist in der Apotheke?!?“ Ziemlich potenten Mist, offensichtlich. Dass ihr von den Morphium Pflastern schlecht wird ist eine bekannte Nebenwirkung, die vor […]
kleiner Rundumschlag
An dieser Stelle mal ein kleiner Rüffel an den Arzt, der auf das Rezept von einem Kind einfach nur geschrieben hat: „1 OP Schlaftropfen Weleda“. Das ist höchstens eine Beschreibung und keine Medikamenten-Bezeichnung! Und gerade bei anthroposophischen Mitteln – wo oft nicht mal eine Indikation draufsteht, ist das nicht so einfach zu finden. In unserem […]
E H E C – wer ist gefährdet und wie wird die Gefahr einer Ansteckung verringert?
Grundsätzlich kann sich jeder mit dem EHEC-Bakterium anstecken. Bei diesem hochinfektiösen Bakterium reichen schon weniger als 100 Bakterien, um eine Infektion auszulösen ( zum Vergleich: zu einer Lebensmittelinfektion durch Salmonellen kommt es dag…