“Ich kann es kaum glauben, sind das echt die Fragen der Kinder?” Das ist wohl die häufigste Anmerkung, die Erwachsene über unsere Interviews bei Spektrum neo machen. Damit das ein für alle Mal klar ist: Ja, die Redaktion wählt das Thema und den Experten oder die Expertin, aber der Rest stammt von den Nachwuchs-Journalisten, denen manche so viel Esprit und Hartnäckigkeit gar nicht zutrauen würden. „Roboter und künstliche Intelligenz“ heißt das achte, gerade erschienene monothematische Heft von Spektrum neo. Das… weiter
Related Posts
Es gibt zu viele Ärzte in Deutschland
“Es gibt zu viele Ärzte in Deutschland”
Herbert Reichelt: Ich kann diesen Ärztemangel nicht erkennen. Insgesamt gibt es nach wie vor zu viele Ärzte in Deutschland. Wir haben ein Problem mit ärztlicher Überversorgung.
Der Vorstandschef des AOK…
Sportliche Pläne 2011
Wer Monsterdoc schon etwas länger liest, weiß, dass ich leidenschaftlicher Ultratriathlet bin. Die Betonung liegt übrigens auf Leiden-. Bislang finishte ich 6x eine Ironman-Distanz (3,8 swim – 180 bike – 42 run). Die letzten beiden Jahre bei der Europameisterschaft in Frankfurt (2009, 2010). Auch dieses Jahr werde ich mich wieder in Bembeltown quälen (ironman.de 24.7.2011). […]
Artikel von: Monsterdoc
„Placebo-Kommunikation“ zur Bewältigung von Angst, Depression, Trauma bei Angehörigen von Beatmungs-Patienten
Angehörige von invasiv beatmeten Patienten erfahren dauerhaften Streß beinahe ebenso häufig wie die Patienten selbst. Sie benötigen in dieser Situation eine positive Kommunikation. Eine Einführung in die „Placebo-Kommunikation“ zur Bewältigung von Angst, Depression und Trauma bei Angehörigen von invasiv beatmeten Patienten finden Sie in der neuen Kategorie „Free Download“.