Related Posts
Erfahrungen mit interdisziplinärer Forschung
Fast alle Wissenschaften sind interdisziplinär, und Disziplinen sind etwas anderes als Wissenschaften. „Interdisziplinär“ nennt sich heute (wenigstens in Forschungsanträgen) ein Großteil aller Forschung. Es geht im folgenden darum, was „interdisziplinäre Forschung“ sinnvollerweise bedeuten kann, wo sie stattfindet, welche Schwierigkeiten Wissenschaftler haben, die sich darauf einlassen sowie darum, daß man zwischen Disziplinen und Wissenschaften unterscheiden sollte. Der folgende Text[1] ist das Manuskript eines Vortrags, den ich vor einigen Jahren (ich kann leider nicht mehr feststellen, wann es genau war)… weiter
Psychosomatische Informationsvermittlung und Funktionelle Entspannung bei Funktionellen Herzbeschwerden
Ergebnisbeschreibung einer Pilotstudie, die den Schluss zulässt, dass die Kombination von psychosomatischer Informationsvermittlung und
Funktioneller Entspannung eine praktikable Therapie zur Behandlung von Funktionellen Herzbeschwerden (Herzangst…
Amateur-Radioastronom verfolgt MEX-Phobos-Syzygie
Die heutige Syzygie der ESA-Mars-Sonde Mars Express mit dem Marsmond Phobos wurde vom französischen Amateur-Radioastronomen Bertrand Pinel live mitverfolgt. Sie begann zwar zur unwirtlichen Zeit von 3.11 MESZ, aber Pinel und seine 3.5-Meter-Schüssel waren bereit für einen frühmorgendlichen Quickie. Nach 9 Sekunden war alles vorbei. Hier ein neuer Artikel dazu im MEX-Blog.