Related Posts
Adventskalendertürchen 11. Dezember
*so, und nun machen wir wieder ein Türchen an unserem Adventskalender auf* Heute mal was zu den Preisen, die man gewinnen kann – unter anderem das Buch meiner Blogkollegin Nessy. Die Frage: In welchen Ort zieht die – sicher autobiographische – Protagonistin in dem Buch um? Wir brauchen von diesem Namen den 6. Buchstaben. An welcher […]
Der Monster Virus
Ich bekomme in letzter Zeit gehäufte Suchanfragen bezüglich eines sogenannten “Monster Virus”. Nun, da diese im Internet suchenden Menschen bislang nicht fündig geworden sind, möchte ich hier diesen schwerwiegenden Erreger einmal näher beleuchten.
Erreger?
Monsterdoc.emergencis
Wer ist Überträger?
In der Regel Menschen, aber auch Menschenaffen, die des Lesens mächtig sind.
Inkubationszeit?
Minuten bis Wochen.
Symptome?
Schwerwiegende Anfälle mit krampfartigen Zuckungen der Gesichtsmuskulatur, plötzliche […]
Artikel von: Monsterdoc
Begabung und Übung
"Das Publikum liebt Erzählungen über befähigte Menschen", schreibt
Werner Siefer in seinem zweiten Buch "Das Genie in mir". Da hat er
Recht. Bekommen so genannte Genies ihre besondere Befähigung schon in die
Wiege gelegt, oder zeichnen sie sich durch ihren außerordentlichen
Fleiß aus? Die Antworten bewegen sich im Spannungsfeld der Nature-Nurture-Debatte. Und so interessant sich die Biografien vieler Genies
lesen, so langweilig ist die Antwort darauf, wie ihre herausragenden
Leistungen möglich wurden: üben, üben und nochmals üben.
K. Anders Ericsson, Psychologieprofessor an der Florida State
University, untersuchte bereits Anfang der 1990er Jahre die Karrieren
von studierenden…