Um 4500 Wissenschaftler, Journalisten, Politiker und Vertreter von Forschungsorganisationen aus ganz Europa nach Kopenhagen auf das historische Gelände der Carlsberg-Brauerei zu ködern, braucht man mehr als Freibier. Das gibt es sicherheitshalber trotzdem, vor allem aber eine bedeutende Veranstaltung: die diesjährige ESOF (“Euroscience Open Forum”). Die ESOF findet alle zwei Jahre statt, zuletzt in Dublin. Am Samstag erschienen bereits einige Teilnehmer und das Programm lief mit ersten Vorträgen, Diskussionsrunden und Veranstaltungen zaghaft an. Doch erst die Eröffnungszeremonie am Sonntagnachmittag mit königlicher… weiter
Related Posts
Meine Perspektive auf Deutschland
Wenn wir, wie im letzten Text, von der Ästhetik reden, sind wir schon bei der Schwierigkeit, in Worte zu fassen, worum es hier wirklich geht (hier ist ein Versuch). Denn es lässt sich nicht ganz in Worte fassen, nicht wirklich auf das Sprachliche reduzieren, nämlich ebenso wenig wie der lebendige Geist, der sich in den goetheschen Zeilen andeutet, die ich im letzten Text zitiert habe; und wie der Geist, so ist auch die Ästhetik ein höchst subjektiver Begriff. Die persönliche… weiter
Erklärt Hyperaktivität Migräne? (Teil 3)
Allein eine Status quo-Diagnose „Hyperaktivität“ hilft nicht. Wer sein Migränegehirn verstehen will, kommt nicht am Migränegenerator und Erwartungspotenzial vorbei. Was bedeutet Hyperaktivität bei Migräne – der „Porsche im Kopf“? Diese Metapher, aus dem fachlichen Zusammenhang herausgerissen, verschleiert mehr, als sie erklärt. Denn vom Molekül bis zum Menschen kann Verhalten jeweils hyperaktiv sein. Vom Molekül zum Mensch In Frage kommen also Vorgänge auf verschiedenen Ebenen (siehe Abbildung oben). Wichtig dabei ist zu verstehen, dass eine wie auch immer gestaltete Hyperaktivität eines Vorganges… weiter
Gesunde Ernährung – Genuss ohne Reue – das sollten Sie wissen
Der Taschenbuch-Ratgeber aus der Reihe “Guter Rat” betrifft ein sehr aktuelles Thema.
Was kann man noch essen? Ist das alles noch gesund? Was braucht mein Körper? Wo bleibt der Genuss? Dieser Ratgeber gibt übersichtlich Tipps und Informationen, um Unsicherheiten bezüglich der richtigen Ernährung auszuschalten. So kann der Spaß am Essen erhalten bleiben.
Dr. Maike Groeneveld, Kirsten […]