Je größer die Arztpraxis, umso wichtiger wird es, regelmäßig Teambesprechungen durchzuführen. Alle nehmen Informationen zur gleichen Zeit auf, die “stille Post” hat ausgedient. Die regelmäßige Teamsitzung gehört aus diesem Grund zum Qualitätsmanagement. Hier kommt dem Vorgesetzten – sei es Chef, Chefin oder Praxismanager – eine besondere Rolle zu. Neben der Organisation der Teamsitzung sollten auch “atmosphärische Störungen” im Vorfeld registriert und vermerkt werden, damit diese bei der nächsten Besprechung angesprochen werden können. Nur, wenn eine Teambesprechung gekonnt durchgeführt wird, kann sie auch zum Erfolg führen.
Related Posts
doctr.com TV-Tips
Unsere TV-Tips für Sonntag, den 4. und Montag, den 5. Oktober 2009:
W wie Wissen: Viren – die (un)heimlichen Herrscher
"Die Schweinegrippe hat sich zur Pandemie entwickelt. Die Infektionsraten nehmen zu und mit ihnen die Zahl der Todesfälle. Auch wenn die Krankheitsverläufe – noch – vergleichsweise mild sind, es bleiben Fragen offen: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Virus aggressiver wird und wird dann genügend Impfstoff für jeden verfügbar sein? Und was ist eigentlich mit der "normalen" saisonalen Grippe?" (daserse.de)
ARD, Sonntag, den 4. 10. 2009, 17:03
4-teilige Dokumentationsreihe auf 3sat:
"In der chirurgischen Abteilung behandelt Dr. Andreas Heydweiller, Oberarzt der Asklepios-Kinderklinik in Sankt Augustin, die Zwillingsbrüder Güney und Kuzey Özdemir, die wegen ihrer Trichterbrüste aus Aachen gekommen sind. Die OP ist eine Spezialität von Heydweiller und seinem Chefarzt Dr. Heiko Birkhold. – Erste Folge der vierteiligen Reihe über den Alltag der Asklepios-Kinderklinik." (3sat.de)
Teil 1/4, 3sat, Montag, den 5.10. 2009, 20:15
Die drei weiteren Folgen der vierteiligen Doku-Reihe "Die Kinderklinik" zeigt 3sat montags um 20.15 Uhr.
Wartezeiten
Gefunden in der Aprilausgabe des Satiremagazins Titanic:
An der Terminvergabekompetenz meiner Hausärztin kamen mir erste Zweifel, als ich in ihrem Wartezimmer zwischen den Zeitschriften "Der Medicus", "Der Schatten des Windes&quo…
Health 2.0 Spring Fling – Interview with founders Indu Subaiya and Matthew Holt
After wrapping up a second day of hearing so many ideas about start-ups in health care, Health 2.0 Spring Fling in Boston left me wanting to start my own company and join all the entrepreneurs that attended. As a small representative sample of the groups of entrepreneurs that form the Health 2.0 space, who better than the chairs of the Health 2.0 organization to interview? Indu Subaiya, Co-Chairman and CEO of Health 2.0: “Is responsible for Health 2.0’s strategic direction and incredible production values. She started her career in health technology assessment at Quorum Consulting and then served as VP of Healthcare at Gerson Lehrman Group, an investment research firm. Before co-founding Health 2.0 she was Entrepreneur-in-Residence at Physic Ventures, where she helped evaluate companies. When she is not running Health 2.0, she applies her producing and directing skills to making film.” Not to mention that she is also an MD who decided to take the entrepreneur path. I bet many of us can relate. Matthew Holt, Co-Chairman of Health 2.0: “Spent the 1990s learning from the best to be a health care futurist at Institute for the Future, and a survey researcher at Harris Interactive. In the early […]