Je größer die Arztpraxis, umso wichtiger wird es, regelmäßig Teambesprechungen durchzuführen. Alle nehmen Informationen zur gleichen Zeit auf, die “stille Post” hat ausgedient. Die regelmäßige Teamsitzung gehört aus diesem Grund zum Qualitätsmanagement. Hier kommt dem Vorgesetzten – sei es Chef, Chefin oder Praxismanager – eine besondere Rolle zu. Neben der Organisation der Teamsitzung sollten auch “atmosphärische Störungen” im Vorfeld registriert und vermerkt werden, damit diese bei der nächsten Besprechung angesprochen werden können. Nur, wenn eine Teambesprechung gekonnt durchgeführt wird, kann sie auch zum Erfolg führen.
Related Posts
aycan stellt neue OsiriX PRO Plugins für Abnahme- und Konstanzprüfung vor (gem. DIN 6868-57 und 6868-159)
Auf der RSNA 2010 zeigen wir neben einer neuen OsiriX PRO Version erstmals zwei neue OsiriX PRO Plugins.Das erste Plugin ermöglicht die Abnahme- und Konstanzprüfung von medizinischen Bildwiedergabegeräten nach DIN 6868-57 (Sicherung der Bildqu…
Zweifel an der Kosteneffektivität von Telemonitoring
Als ich gestern diese Schlagzeile im “Aerzteblatt.de” las, war ich erst einmal überrascht. Scheint sie doch der allgemeinen Auffassung von Telemedizin entgegenzustehen. Sieht man sich die Meldung genauer an, so ist zu lesen: “Allerdings beschränken sich die Wissenschaftler bei ihrer Untersuchung … Weiterlesen →
Feedback: OsiriX PRO Kurse beim DRK 2011
Die OsiriX PRO Hands-On Workshops beim Deutschen Röntgenkongress waren ausgebucht. Mehr als 60 Kursteilnehmer lernten den Umgang mit OsiriX PRO für die Befundung und Nachverarbeitung von medizinischen Bilddaten.42 Teilnehmern gaben ausgefüllte Feedb…