Vermutlich gibt es keine provokantere Eröffnung für einen Workshop über Wissenschaftskommunikation (in diesem Falle “Image statt Inhalt?” der Volkswagenstiftung), als den Nachweis zu versuchen, dass Wissenschaftskommunikation der Wissenschaft schadet. Dafür vielen Dank, Frank Marcinkowski und Matthias Kohring – das versprach von vornherein interessante Diskussionen, da sich viele Teilnehmer deutlich wahrnehmbar angestachelt fühlten! Was mich aber sowohl bei jenem Vortrag als auch bei den bislang gehörten Beiträgen (30.6., 15:30 Uhr) wurmt ist, dass die neuen Medien dabei wieder (wie ja auch… weiter
Related Posts
Neuraltherapie bei Trigeminusneuralgie
Definition Die Trigeminusneuralgie geht mit einem paroxysmalen, blitzartig einschießenden und extrem heftigen Schmerz einher, der über Sekunden und selten länger (< 2 Minuten) anhält. Der elektrisierende und stechende Schmerz tritt im Versorgungsgebiet eines Astes oder mehrerer Äste des N. trigeminus auf. Die Schmerzattacken treten spontan oder Reiz-getriggert auf. Als mögliche Trigger kommen Kauen, Sprechen, Schlucken, […]
Weit, weit weg
Wir leben allein. Die letzten Menschen, denen wir direkt ins Gesicht schauen konnten, winkten uns vor knapp vier Monaten hinterher, als wir die Tür hinter uns schlossen. Wir leben und arbeiten hier, schlafen, essen, treiben Sport. Wir gehen nur etwa zwei Mal in der Woche nach draußen. Unsere unmittelbare Umgebung beobachten wir durch unser einziges benutzbares Fenster und über Außenkameras. Selbst wenn wir nach draußen gehen, ist immer ein mehr oder minder zerkratzter Helm und eine dicke Stoffschicht zwischen uns… weiter
vergleiche
das mache ich immer mal gerne: das pc-programm für irgendwelche statistiken bemühen. und sehr interessant diesmal der vergleich zwischen oktober/november 2008 und 2009 – man beachte alleine die häufigkeiten ersten diagnosen:
2008
Diagnose
Anzahl
Grippaler Infekt
328
Husten
119
Bronchitis
106
Pharyngitis
90
Konjunktivitis
47
Gastroenteritis
47
Tonsillitis
45
Enteritis
35
Harnwegsinfektion
31
Otitis media purulenta
30
Windelsoor
28
Otitis
28
Fieber
26
Bauchschmerzen
26
Otitis media, katarrhalisch
25
Rhinitis
23
Obstipation
21
Erbrechen
20
Platzwunde
19
2009
Diagnose
Anzahl
Grippaler Infekt
734
Husten
246
Bronchitis
171
Pharyngitis
128
Fieber
77
Tonsillitis
60
Otitis
55
Otitis media purulenta
54
Konjunktivitis
54
Enteritis
49
Bauchschmerzen
41
Otitis media, katarrhalisch
36
Harnwegsinfektion
36
Gastroenteritis
36
Erbrechen
28
Obstipation
27
Rhinitis
27
Windelsoor
26
Läusebefall
22
Fieberhafte Bronchitis
22
natürlich haben wir noch […]