Related Posts
Crisis? What crisis?
Die Staffette der Gastblogger geht weiter! Nachdem die kommunikativen und technischen Möglichkeiten der sozialen Medien für die Wissenschaftskommunikation hier bereits diskutiert wurden, wechseln wir die Perspektive und denken über die ökonomische Seite der Wissenschaftskommunikation mit alten und neuen Medien nach. Die Grundlage ist wiederum eine Expertise für ACATECH, die zusammen mit Leyla Dogruel entstanden ist. Hier möchten wir gerne einige zentrale Thesen daraus zur Diskussion stellen. Die erste Frage, die wir uns gestellt haben, war, was es eigentlich mit der… weiter
gegen Firmenwagen
Deutsche Autos sind teuer. Teurer als ausländische Wagen vergleichbarer Größe, Qualität und Ausstattung. Aber die Deutschen kaufen sie trotzdem. Wie kommt das?
die Liebe zum mobilen Auto
Wir Deutschen lieben unsere Autos heiß und innig. Die Produktionsstätten werden fast geheiratet und man ist ihnen ein Leben lang treu ergeben. Die deutschen Autofirmen werden verehrt, in Beliebtheits-Rankings hochgejubelt, zum Weltstandard stilisiert und in täglichen Diskussionen gegen jegliche Form der Kritik vehement verteidigt. Da komme was wolle!
Blogroll-Update: Frau Freitag
Hab isch voll krasses Blog gefunden, vallah, ich schwör! Da guckstu was? Nicht sone schwule Kacke wie andere Missgeburt-Opfer-Blogs, sondern viel besser!
Frau Freitag ist Lehrerin in einem sozialen Brennpunkt, wie man so schön auf Neudeutsch sagt. Also: hoher MigrantInnenanteil und mitten drin im Geschehen.
Seit einigen Wochen eines meiner absoluten Lieblingsblogs, und daher hat Frau Freitag […]