Am 28.5.2014 um 21:56 MESZ wird von Baikonur eine Sojus-FG-Rakete mit drei Raumfahrern zur ISS starten: dem Amerikaner Gregory Wiseman, dem Russen Maxim Surajew und dem Deutschen Alexander Gerst. Mit ihrer Ankunft und der Rückkehr von Koichi Wakata, Richard Mastracchio und Mikhail Tyurin beginnt die Expedition 40.
Related Posts
Untersuchungsbericht zum Fall USAF-Major Harvey O. Thomas (Teil 1)
Es ist in den USA lange geübte Praxis militärisch als „geheim“ klassifizierte Ereignisse nach Ablauf einer Sperrfrist historisch aufzuarbeiten. Die Dauer dieser Sperrfrist beträgt in der Regel etwa 50 Jahre, danach werden die Informationen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In wenigen Tagen ist es wieder einmal so weit. Dann wird der Untersuchungsbericht zu der im Jahre 1966 gescheiterten Mission LIRPA-1 (Low earth orbit Intelligence Research Project A – Mission 1) der US-Luftwaffe veröffentlicht.
Zur Belohnung
Weil “Belohnungssystem” eins der häufigeren Suchwörter auf dieser Seite ist, hier ein Link zu einer netten Übersicht zum Thema: The chemicals that make you happy. No. Not those.
Dabei geht’s um Endorphine, Dopamin, Serotonin, Melatonin, und An…
Seltene Aufnahmen von Finnwalen (Video)
Finnwale (Balaenoptera physalus) sind, mit einigen Abstand, die zweitgrößten lebenden Tiere auf unserer Erde. Größer ist nur ihr nächster Verwandter, der Blauwal. Es gibt sie in zwei Unterarten. Der nördliche Finnwal, (Balaenoptera physalus physalus) wird 18 bis 24 Meter lang, sein südlicher Cousin, (Balaenoptera physalus quoyi) 20 bis 27 Meter. Wie bei den großen Bartenwalen durchaus üblich sind die Weibchen etwas größer und schwerer als die Männchen.