Vom 19. bis 21. März 2014 fand in Fulda das Altlastensymposium des ITVA statt. Über den ersten Teil hatte ich ja bereits gebloggt. Und auch der zweite Teil soll hier nicht untergehen. Der ITVA will sich, wie so viele Gesellschaften, auch um den Nachwuchs kümmern. Dazu wurde ein Preis ausgeschrieben, der in drei (OK eigentlich mehr in 2) Kategorien vergeben wird. (Diplom sollte ja eine aussterbende Spezies sein): Einmal in der Kategorie Bachelor / Masterarbeiten und einmal in der… weiter
Related Posts
mächtig
da bekommt die politik der „ein-kind-familie“ doch eine ganz andere dimension.
unser land (o.t.)
“bedenken sollten wir dabei: derjenige der gestaltet wie derjenige, der abseits steht – beide haben sie kinder. ihnen werden wir dieses land übergeben. es ist der mühe wert, es unseren kindern so anzuvertrauen, dass auch sie zu diesem land ‘unser land’ sagen können.” bereits jetzt ein weitreichender immer wieder zitierbarer satz. jeder hat so seine sozialisierung […]
Armes Kind
Die U7 ist nicht immer einfach: Best of Zorn, Reste vom Fremdeln und viiiel Ego, das sich Bahn brechen will. Bedeutet für die fMFA und mich viel Motivation, Intuition und … tiefes Durchatmen. Aber wenn’s mal gut läuft, dann macht die Vorsorge auch unendlich Spaß, weil die Kinder noch unverstellt und sie selbst sind. Immerhin […]