Related Posts
Fünf kleine Fotos täglich für mehr Dankbarkeit und Glück
Immer weniger Menschen in Deutschland können sich ein Leben ohne Smartphone und Co. vorstellen. Unzählige elektronische Helfer denken und dokumentieren für uns – wenn wir wollen rund um die Uhr und fast überall. Doch nicht jeden macht das glücklicher. Wie können wir es schaffen, trotz zunehmender Reizüberflutung und immer raffinierterer Technik achtsamer und damit glücklicher und gesünder durchs Leben zu gehen?
Frischluft ist gut für die Schule
Der Achtjährige rotzt und hustet, dass es eine Freude ist. Vater: “Aber wenn der so krank ist, bleiben wir wohl besser zuhause?” Ich: “In die Schule? Ja, da sollte er jetzt mal nicht hingehen. Aber an die frische Luft? Jederzeit!” Vater: “Auch, wenn es so schweinekalt ist, wie grade?” Tom-Eric: “Papa, warum sind so Schweine […]
Liber instrumentorum iconographicus – Raketen der Renaissance
Ein Maschinenbuch … genauer gesagt: eine Sammlung von “technischen Zeichnungen” des 15. Jahrunderts. Man erkennt klar den graphischen Stil der Zeit: keine Zentralperspektive, aber stets mit der Botschaft, dass das Abgebildete tatsächlich funktionieren soll. Es scheint, die Dinge seien in Funktion abgebildet. Das so genannte Buch von Johannes Fontana (ca1390-ca1455) ist eine ungeordnete Zusammenstellung von verschiedenen Geräte-Abbildungen. Da fliegt wirklich alles durcheinander: Kriegsmaschinen, verschiendenste Sorten von Springbrunnen, eine Wasserleitung, Kombinationschlösser, wie man sie heute von Fahrrädern kennt, Burgen, Verteidigungsanlagen, Spielzeuge… weiter