Related Posts
Beziehung zwischen krankheitsspezifischer Forschungsförderung und Krankheitslast
Ohne Worte. Relationship between NIH disease-specific research funding and burden of disease http://t.co/RcQbIqFeHW pic.twitter.com/CHvBisloU0 — Marilyn Mann (@MarilynMann) January 14, 2015 Aus: Moses, H., Matheson, D. H., Cairns-Smith, S., George, B. P., Palisch, C., & Dorsey, E. R. (2015). The anatomy of medical research: US and international comparisons. JAMA, 313(2), 174-189.
Einbahnstraße in Richtung Interdisziplinarität?
Für ein erfolgreiches interdisziplinäres Team – braucht man richtige Experten! Interdisziplinarität wird als das Überschreiten von Disziplin-Grenzen definiert, und zwar mit dem Ziel etwas Neues zu schaffen, beispielsweise ein Forschungsprojekt, das auf die Methoden der Biologie, der Chemie und der Physik zurückgreift. Das Beispiel beschreibt recht treffend die Arbeit von Hartmut Michel, Johann Deisenhofer und […]
Worin besteht der Sinn einer Kreditkarte?
Wozu im Himmel brauche ich eine Kreditkarte? Warum verdammt reicht es nicht, mit einer EC-Karte einfach mit meinem eigenen Geld von meinem eigenen Konto zu zahlen?
Warum zum Kuckuck gibt es abertausende Mitbürger, die ein meist amerikanisches Drittunternehmen dafür bezahlen (oder ihre Bank zahlen lassen, die die Kosten wahrscheinlich auf anderen Wegen wieder nieinholen wird), dass diese Personen mit ihrem eigenen Geld Dinge einkaufen dürfen?? Warum Gebühren zahlen oder zahlen lassen, damit man sein Geld ausgeben darf?