Related Posts
Abfall am Strassenrand (mit Umfrage)
Was passiert mit Abfall am Strassenrand?
Ich gehe, wie viele andere, regelmässig joggen. Meine Eltern gehen regelmässig spazieren.
Am Strassenrand meiner wöchentlichen Joggingstrecken sehe ich immer wieder Abfall, auf dem Feld und im Wald.
Herumliegende Bierdose | CC BY-SA Patientensicht.ch
Mir sind dabei verschiedene Fragen durch den Kopf gegangen.
Da mich dies wunder nimmt, möchte ich euch deshalb diese Fragen stellen:
- Umfrage 1:
- Was denkst Du, machen die anderen, wenn sie eine leere Aludose am Strassenrand liegen sehen?
- Umfrage 2:
- Was machst Du, wenn eine leere Aludose am Rand Deiner regelmässigen Spazier- bzw. Joggingstrecke liegt?
Die Umfragen sind anonym.
Ich bin gespannt, wie viele Leute mitmachen. Häufig ist die Beteiligung bei Mitmach-Aktionen bescheiden. Ist dies auch hier so?
Also, auf die obigen Umfrage-Links klicken und mitmachen.
TV-Talk „Mensch Wirtschaft“ beim 13. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS
TV-Talk „Mensch Wirtschaft“ beim 13. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS Der Chef des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Prof. Dr. Jens Scholz, ist Gast von Prof. Heinz Lohmann Menschen stehen im Mittelpunkt des TV-Talks „Mensch Wirtschaft!“. Seit weit mehr als zehn Jahren widmet sich Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz … Read more →
Der Beitrag TV-Talk „Mensch Wirtschaft“ beim 13. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS erschien zuerst auf lohmannblog.
Praxismanagement-Fachgruppenreport „Dermatologen“
Dieses Buch der Serie „Fünf-Minuten-Facts&Figures“ zeigt auf der Basis von Praxisanalyse-Ergebnissen, wie ausgeprägt die Best Practice-Ausrichtung dermatologisch tätiger Ärzte ist und welche Effekte für die Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit hieraus resultieren. Praxismanagement-Fachgruppenreport „Dermatologen“ Fünf-Minuten-Facts&Figures aus der Gesundheitswirtschaft