Der Artikel im MEX-Blog vom 14.3. ist eher technisch ausgefallen und befasst sich nochmals mit der Frage, wie denn nun genau die Raumsodne ausgerichtet werden soll. Die Entscheidung ist gefallen und wird hier erläutert. Es war ein hochgradig nichttriviales Problem, und was man auch macht, eine umfassend zufriedenstellende Lösung gibt es nicht.
Related Posts
Der Tote im Eis
Mit letzter Kraft haben wir das Hochlager 2 zusammen mit den Huskies erreicht. Dort stehen einige kleine Zelte, die aber verwüstet aussehen. Ein Sturm? Kein Mensch ist hier. Unheimlich. Wo sind die ganzen Bergsteiger? Es wird ab jetzt übrigens nicht mehr dunkel, es ist Polartag, die Sonne geht nicht mehr unter. Gewöhnt euch daran. Das […]
Patienten anschreiben – was darf man noch?
Die Neufassung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) hat offenbar bei vielen Ärzten für Unsicherheit gesorgt. Viele Fragen erreichen uns, was denn nun noch erlaubt sei. Darf ich Patienten noch per Brief auf Vorsorgetermine oder einen “Tag der offenen Tür” hinweisen? Und wie ist es, wenn ich per Telefon oder E-Mail Kontakt aufnehmen will? […]
Die Ösis tun was fürs Image der Krankenhausärzte
Fehlende Wertschätzung? Schlechtes Image? Da muss man was gegen tun! Und die österreichische Ärztekammer handelt: „Wir machen das!“ ist die Botschaft, welche man den Radiohörern ans Herz legen möchte. Wer sonst kümmert sich um das ausgeleierte Knie eines Fußballstars? Wer sonst hat die traurige Pflicht dem Kind, dessen Mutter soeben beim Verkehrsunfall ums Leben gekommen […]