Related Posts
Infografik zum Thema Kometen
Die folgende Grafik, die gestern im Rosetta-Blog erschien, summiert sehr anschaulich die Eigenschaften von Kometen im Allgemeinen und (soweit bekannt) des Zielkometen der Rosetta-Mission, 67P/Churyumov-Gerasimenko, auf. Heute findet übrigens ein Ereignis am ESOC zur Feier des Endes der Anflugphase statt. Dieses kann über einen Webcast auf der Projektwebseite live verfolgt werden.
Mädchen mit Spielzeugen und ablenkend attraktive Wissenschaftlerinnen
Auf dem Sprachlog hat Anatol Stefanowitsch vor ein paar Tagen eine Studie besprochen, in der Autoren Schulkindern im Alter von 6–12 Jahren eine Reihe von Berufsbezeichnungen vorlegten. Bezeichnungen und Beschreibungen waren entweder in der Paarform (“Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner”) oder standen im Maskulinum – wie so häufig, wenn eigentlich beide Geschlechter mitgemeint sind. Das Ergebnis, hier in Form von Anatols “Too long, didn’t read”: Paarformeln wie „Astronautinnen und Astronauten“ führen dazu, dass Kinder den Beruf für leichter zugänglich halten als wenn… weiter