Related Posts
McStatin und EbM?
Kürzlich stolperte ich im DÄB über die Randnotiz “McStatin”: Es wurde die wissenschaftlich-mathematische Gedankenspielerei britischer Autoren (Volltext), zu jedem Fastfood-Menü ein Statin zu reichen, als “keine Schnapsidee für die Stammtischrunde, sondern reine evidenzbasierte Medizin” bezeichnet. Da Kräuseln sich direkt die Fingernägel – und auch die British Heart Foundation hat schon hart zurückgerudert. Bei allen Vorbehalten […]
Einstein verstehen IV: Klassische Mechanik – Massenpunkte, Newton’sche Gesetze, Impuls
Dies ist Teil IV einer Online-Einführung in die Spezielle Relativitätstheorie, die hier im Blog einen “Testlauf” absolviert und später – u.a. durch Feedback der Blogleser verbessert – ein Teil des Webportals Einstein Online werden soll. Nähere Informationen zu den Hintergründen finden sich in Einstein verstehen: Ein Blogexperiment, Teil I. [Derzeit sind online: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4] Bislang geht es in der Einleitung noch um die “Vorarbeiten”, nämlich um diejenigen Konzepte aus der klassischen Physik – der… weiter
Cherry eHealth Tastaturen und Terminals
In letzter Zeit konnte ich mir die Cherry eHealth terminals näher ansehen. Einige wichtige Punkte sind erwähnenswert: 1. Das Cherry ST-1503 kann auch als BCS Terminal direkt im LAN betrieben werden. Sollte aus irgendwelchen Gründen der Betrieb lokal (über USB) nicht oder nur sehr langsam möglich sein, kann das Terminal ST-1503 als BCS Terminal auch […]