Related Posts
Von Wettervorhersagen und Klimawandel
Bei Diskussionen um und über den Klimawandel bekommt man ja sehr häufig die Frage gestellt, wie denn die Wissenschaft einen langfristigen Trend, also den Wandel des Klimas vorhersagen kann, wo sie doch ( häufig) bereits bei kurzfristigen Vorhersagen des Wetters, beispielsweise der nächsten Woche so grandios scheitert. In diesem kurzen Video erklärt Neil deGrasse Tyson auf einfache und sehr anschauliche Art, was der Unterschied zwischen Klima und Wetter ist.
Arbeitsgebiete II: Protokolle zur Neuromodulation bei Migräne
Das zweite übergeordnete Thema meiner Arbeitsgebiete ist die Entwicklung neuer Protokolle zur elektromagnetischen Stimulation des Gehirns bei Migräne. Das ist zunächst gar nicht so zukunftsorientiert wie es klingt. Solch ein Protokoll lautete z.B. im 1. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung so: man nehme einen Zitterrochen und lege ihn (lebendig) auf den eigenen Kopf. Der römische Arzt Scribonius Largus hat es sich ausgedacht. Und noch zu Zeiten der Erfindung der Leidener Flasche war die einzige praktische Anwendung der Elektrizität eine medizinische zur… weiter
Informatikunterricht an NRW-Schulen ist eine Randerscheinung
In der letzten Woche wurden die statistischen Daten zum „Schulwesen in Nordrhein-Westfalen aus quantitativer Sicht“ vom Land veröffentlicht. 250 Seiten voller Tabellen und Zahlen zum Schuljahr 2015/16. Aus diesem Werk lassen sich die Angaben zum … Weiterlesen