Related Posts
Infektionen im frühen Kindesalter fördern das Risiko für eine spätere Zöliakie
Infektionen im frühen Kindesalter fördern das Risiko für eine spätere Glutenunverträglichkeit (Zöliakie). Das haben Wissenschaftler des Instituts für Diabetesforschung am Helmholtz Zentrum München vor Kurzem herausgefunden und die Ergebnisse ihrer Untersuchung in einer amerikanischen Fachzeitschrift veröffentlicht. Die Wissenschaftler hatten anonymisierte
Magensäurehemmer und Allergie: Zusammenhang kritisch gesehen
Deutsche Experten sehen keinen evidenten Zusammenhang zwischen Magensäurehemmer und Allergie. Ihre Kritik gilt einer aktuellen Nature-Studie. In einer aktuellen Studie zeigt ein österreichisches Forscherteam einen möglichen Zusammenhang zwischen Magensäurehemmer und Allergie auf. Die Forscher untersuchten dabei, ob verschiedene Magensäurehemmer-Wirkstoffklassen mit erhöhten Verordnungsraten für antiallergische Medikamente korrelierten. Dies stosst auf starke Kritik bei der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und […]
Feinstaub sorgt für Pigmentflecken und Falten
Merkmale der Hautalterung nehmen zu, wenn die Haut vermehrt schädlichen Abgasbelastungen ausgesetzt ist, so die Ergebnisse einer Studie des Leibniz-Instituts für umweltmedizinische Forschung. Feinstaub und andere Partikel in der Umgebungsluft belasten nicht nur die Atemwege, sondern auch die Haut. Umwelteinflüsse,