Psychiater, die hinter der Schizophrenie einen Hardware-Fehler des Gehirns vermuten, begegnen dem Versuch, diese mit der Software einer Psychotherapie zu behandeln, häufig mit Skepsis. Doch eine randomisierte Studie im Lancet zeigt, dass eine kognitive Verhaltenstherapie die Positiv- und Negativsymptome der Schizophrenie lindert.
Related Posts
Der kleine KBV Knigge gegen Korruption bei niedergelassenen Ärzten
Gegenwärtig wird in der Politik diskutiert, was zu tun ist, um Korruption bei niedergelassenen Ärzten zu verhindern. Ausgangspunkt war ein Beschluss des Bundesgerichtshofes, in dem dieser feststellte, dass niedergelassene Ärzte sich nicht des Straftatbestandes der Korruption schuldig machen, wenn sie von Pharmafirmen Vorteile entgegen nehmen. Und zwar deshalb und nur deshalb nicht, weil sie keine […]
Patientenverfügung II
Heute nun zu den angekündigten Fallbeispielen aus der Praxis:
Fall 1: Ein 80-jähriger Patient erleidet seinen dritten Schlaganfall und fällt ins Koma. Nach seinem zweiten Schlaganfall hatte er sich soweit erholt, dass er eine Patientenverfügung ausstellen konnte. Im Kreise der Familie hat er besprochen, dass er die Tortur eines Schlaganfalls und der anschließenden Krankenhausbehandlung nicht nochmal […]
K wie Kuhmilch
Kuhmilch ist nach Hühnerei das zweithäufigste allergieauslösende Lebensmittel. Außerdem interessant: Wusstest du, dass… …die Häufigkeit einer Kuhmilchallergie bei 1-2% aller Säuglinge liegt, 80-90 % davon aber bis zum 5. Lebensjahr Kuhmilch wieder tolerieren? …eine Allergie auch vorliegen kann, wenn ein Kind noch nie Kuhmilch getrunken hat? Zum Beispiel wenn eine stillende Mutter Milch trinkt. […]
The post K wie Kuhmilch appeared first on Mama ist Kinderärztin.