Related Posts
schwieriger Endpurt
Man kommt ja zu fast nichts mehr. Jedenfalls konnte ich wieder mal mein Team nicht für den schon laufenden 28. Spieltag aufstellen.
Am 27. Spieltag konnte ich mit 41:6 mal recht klar gegen Volkspark gewinnen. Und da mein härtester Konkurrent Killertruppe gegen NOSWIBBISS eines dieser seltenen Unentschieden (32:32) vollbrachte, kann ich nun mit 2 Punkten Vorsprung wieder auf Platz zwei stehen.
Am 26. Spieltag haben auch Frings’ Erben und Latteknaller ihre Plätze getauscht. Im direkten Duell konnten Frings’ Erben nun mit 47:7 gewinnen und den Vorsprung weiter ausbauen.
Der Himmel gehört uns allen – die neue Enzyklika des Papstes
Gastbeitrag von Brigitte Knopf Mit seiner Enzyklika „Laudato Si“ hat der Papst weit mehr als einen unverbindlichen moralischen Appell verfasst. Er hat eine wegweisende politische Analyse mit großer Sprengkraft vorgelegt, welche die gesellschaftliche Debatte zu Klimawandel, Armut und Ungleichheit der kommenden Zeit bestimmen wird. Damit hat die Enzyklika auch für mich als Atheistin hohe Relevanz, denn gerade durch die säkulare Brille treten die Implikationen der Enzyklika umso schärfer zu Tage. Der weltliche Kern der Enzyklika macht deutlich, dass die globale… weiter
Gaia mit eigenen Augen sehen
Gestern Morgen pünktlich um 10:12 Uhr MEZ ist die ESA-Astrometriemission Gaia von Französisch-Guayana zum Lagrangepunkt L2 aufgebrochen, wo sie sich 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt genau gegenüber der Sonne der Vermessung der Milchstraße widmen wird. In Deutschland hat man nicht nur am ESOC-Kontrollzentrum in Darmstadt sondern auch am Haus der Astronomie beim Start mitgefiebert. Jetzt wo Gaia unterwegs ist, möchten die Gaia-Wissenschaftler Amateurastronomen dazu aufrufen, Gaia auf dem Weg zum L2 und bei seiner Ankunft dort zu beobachten… weiter