Related Posts
Herzrhythmusstörungen untersuchen und behandeln
In diesem Jahr steht bei den Herzwochen der Deutschen Herzstiftung im November das Thema „Herzrhythmusstörungen“ im Mittelpunkt. Im folgenden möchten auch wir Kardiologen der praxis westend Ihnen hilfreiche Informationen zu Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Störungen des Herzrhythmus geben. Das Herz pumpt ein Leben lang ununterbrochen, Tag und Nacht, ohne Pause. Das Pumpen, also das regelmäßige Zusammenziehen des […]
Der Artikel Herzrhythmusstörungen untersuchen und behandeln stammt von Blog der praxis westend Berlin.
jedes jahr die gleiche leier
… die grippewelle oder grippige welle, denn die echte grippe influenza wird uns vermutlich erst richtung februar erwischen … aber wie jedes jahr ein paar wochen, in denen alle, wirklich alle krank werden, und vor allem immer auch vater und mutter rotzend hustend und fiebernd ihre kinder präentieren. und die gesündesten sind dabei meist die kinder.
ich: "na, sie hats aber auch erwischt."
vater: "jaja, ich war auch schon beim dokter. ich bekomm sogar schon ein antibiotika." (sic!)
ich: "und was hat er da behandelt?"
vater: "na, meine grippe, ich hab ja schon seit´m wochenende fieber."
ich: "mmh. ihre jessica-alina-luisa hat sich wahrscheinlich angesteckt, das ist eben dieser grippige infekt, der gerade rumgeht. das sind virusinfekte, bei denen antibiotika nicht helfen. jetzt kriegt sie nasentropfen und was gegen die leichte bronchitis dabei, das ganze wird sicher vier oder fünf tage dauern, dann ist sie wieder auf dem damm."
vater: "aber wenn sie sich angesteckt hat, braucht sie dann kein antibiotika?" (sic!)
ich: "nein, bei viruserkältungen hilft ein antibiotikum nicht. vielleicht haben sie noch zusätzlich etwas, weil sie ein antibiotikum bekommen haben." (erklärungsangebot für den handelnden kollegen im hintergrund.)
vater: "ne, ne, das habe ich wegen der grippe bekommen, damit ich wieder auffe arbeit kann."
ich: "das wird die sache wahrscheinlich nicht abkürzen. grippale infekte dauern nun mal eine knappe woche."
vater: "mmh. ja, bei mir dauerts jetzt auch schon seit´m wochenende. bisher hat das antibiotika (sic!) auch noch nicht geholfen."
ja. genau. usw.
manchmal denke ich, das habe ich letztes jahr schon mal geschrieben, déjà vu wohin man nur vu.
wusstet ihr, dass kinder- und jugendärzte im hausärztlichen bereich die geringste quote an verordnungen von antibiotika haben? während gleichzeitig die quote der ärztlichen konsultationen pro patient im vergleich zu hausärzten am höchsten ist?
Reisen mit Köpfchen 2
Kluges Reisen setzt kluge Vorsorge voraus
Vorsoge betrifft eine gute Auswahl an Reiseutensilien genauso wie den Schutz vor tropischen Krankheiten. Für Reisen von Luxushotel zu Luxushotel sind zweifellos andere Maßstäbe anzulegen als für Reisen mit dem Rucksack in einfachen Unterkünften mit Bus oder Bahn. Aber letztlich gilt für alle Reisenden in exotische Länder: Sie sollten […]