Related Posts
Schreibblockade
"… die Worte … zerfielen mir im Munde wie modrige Pilze."*
Ha! Da hat Google Euch alle gefangen. Mitleidige Kreaturen, die einen Abgabetermin und ein leeres Dokument haben. Aber hier wird Ihnen geholfen. Sparen Sie sich das Googeln. Ich fasse für Sie die magere Ausbeute meiner eigenen verzweifelten Hilfesuche im Netz zusammen. Schämen Sie sich nicht, wenn Sie nicht wissen, worüber Sie schreiben sollen. Schreiben Sie einfach über Ihre Schreibblockade. Echte Schriftsteller tun dies mit Vorliebe. Ein klassisch solider Text darüber, wie Sie auf dem Stuhl sitzen und den Bildschirm anstarren, dürfte reichen. Man muss das positiv sehen.
Seien Sie sich nicht zu fein in der Sparte leichter Unterhaltung zu schreiben. Hier…
Farben sehen, Farben messen
Ich freue mich immer, wenn mich Freunde und Verwandte etwas zur Physik fragen. Manchmal muss ich dann allerdings zugeben, dass ein Thema, so physikalisch es klingen mag, durch Physik nicht erklärbar ist. Ein Beispiel hierfür sind Farben. Schon relativ früh im Kunstunterricht habe ich den Farbkreis kennengelernt: In einem Tuschkasten sind eigentlich nur drei Farben nötig, die Grundfarben Gelb, Blau und Rot. Wir können drei Tortenstückchen eines Kreisdiagramms mit ihnen Ausfüllen. Dann können wir Gelb und Blau zu Grün vermischen, Blau und Rot zu Violett[foot]Mein Kunstlehrer bestand darauf, diese Farbe nicht Lila zu nennen.[/foot] und Rot und Gelb zu Orange. Wir können diese Farben zwischen die Grundfarben vermalen. Wenn wir dann noch Platz gelassen haben, können wir weitere Mischfarben herstellen. Sowas wie Türkis zwischen Grün und Blau zum Beispiel, oder Magenta zwischen Violett und Rot[foot]Es kommt hier etwas darauf an, welchen Blauton und welchen Rotton wir in unserem Tuschkasten haben.[/foot]. Nun wurde ich einmal gefragt, was die physikalische Grundlage dieses Farbkreises sei und musste zugeben, dass das keine physikalische sondern eine biologische Frage ist.
Hajo der Stationsarzt – ab nach Malle
( … was bisher geschah … ) Die restlichen Arbeitstage vergehen wie im Fluge und schon ist Dienstag, der Abreisetag nach Mallorca. Mal eine Woche so richtig abschalten! Den Mediziner und Mann in sich ruhen lassen denkt sich Hajo, und vor allem die Sonne genießen. Endlich ist der Flughafen in Sicht und Hajo checkt sein […]