Wir sind der Überzeugung, dass die Strategie, die Idee, eine umfassende SWOT-Analyse, die Konzeption, zahlreiche Redaktionssitzungen und viel Arbeit an vielen Details ein gutes neues Medium für weitreichende Gespräche und zum Nachdenken geschaffen haben. Prägnant, verständlich, mit einfachen Worten. In einer klaren Sprache und modern illustriert. Die Publikation „liber albus“. …read more
Related Posts
IFABS: BENCHMARK! 2015-06-06 18:10:07
Basiswissen „Patientenbefragung“: Ein Zehn-Minuten-Briefing für praxisberatende Pharma-Außendienstmitarbeiter
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt…
Völlig überraschend hat heute SVA-Generaldirektor, Stefan Vlasich, abgesagt, an unserer Podiumsdiskussion am 2. März 2010 zum Thema “Wird 2010 das Jahr der vertragslosen Zustände?” teilzunehmen.
Obwohl er seine Zusage schon vor rund eineinhalb Woch…
Pharma-Referenten als Praxisberater: Die Themen-Hitliste
Wenn Pharma-Außendienstmitarbeiter ihre Arztbetreuung durch Praxisberatungen ergänzen, setzen sie meist auf ein einzelnes Beratungs-Instrument. Das zeigt eine Auswertung der Nutzungszahlen des institutseigenen Beratungssystems “Medical Practice Reinforcement-Tools”. Nur selten verwenden die Industrie-Berater mehrere Instrumente parallel. Thematisch stellt sich die Verteilung der Anwendungshäufigkeit wie folgt dar: Platz 1: An erster Stelle der vertriebsseitig eingesetzten, strukturierten Beratungsinstrumente steht […]