Related Posts
Schlagmichtot Senior (Teil 5)
Oberarzt Dr. Heimbach schlägt die Akte auf. Gleich oben liegt ein krakelig beschriebener A-4-Zettel. „Was ist denn das?“ „Offenbar das chirurgische Konsil!“ „Schön! Haben die ihn schon angeschaut?“ Wir beide beugen uns über das Blatt. Da steht nur ein Satz drauf, in typischer Chirurgen-Sauklaue, nur schwer zu entziffern. „Was soll das heißen?“ „Bitte um Wiedervorstellung […]
TV im Wartezimmer
Die Ärzte sind überlastet, die Wartezeiten werden immer länger. Der aufmerksame Mediziner sollte also seinen Patienten das lästige Herumsitzen mit etwas Berieselung aus der Glotzoper versüssen. Hier meine Top 5 der Serien, bzw. Filme, die unbedingt in Wartezimmern gezeigt werden sollten.
Western: Kommen bei allen Generationen gut an. Doch Vorsicht: Unerwartete Unterbrechungen durch etwaiges frühzeitiges Drankommen, […]
Post from: Monsterdoc
Umrechnungstabelle Methadon, Polamidon und das umgangssprachliche “Meter”
© Mpv_51 by wikimedia In der Substitution von Heroinabhängigen werden überwiegend zwei Substanzen verwendet, die im Prinzip gegeneinander austauschbar sind. Am verbreitetsten ist das D-L-Methadon. Das hierin enthaltene Methadon bindet am Opiatrezeptor und entfaltet hier eine Wirkung. So können Entzugsbeschwerden vermieden werden, eine Langzeitsubstitution ist hiermit möglich. Chemisch betrachtet kommen im D-L-Methadon zwei verschiedene Enantiomere des gleichen […]