Related Posts
Yallah!
Das Projekt Gesellschaft gemeinsam gestalten – Junge Muslime als Partner macht sehr gute Fortschritte und stößt auf immer größeres öffentliches Interesse. Die Interview- und Analysephase wird um Weihnachten herum beendet sein und im kommenden Jahr können wir dann an dem Buch zum Projekt arbeiten, das u.a. auch Handlungsempfehlungen für die Zusammenarbeit mit jungen Muslimen beinhalten soll. Unser Förderer, die Robert-Bosch-Stiftung befasst sich im Rahmen ihres Themenschwerpunkts „Migration und Integration“ mit Aspekten des Islam in Deutschland. Nun hat sie eine neue… weiter
Vierundzwanzig Stunden Freiheit
Bad Dingenskirchen, Montag Abend, neunzehn Uhr. Neunzehn Stunden Montag liegen hinter mir. Zunächst acht Stunden Rest von einem Wochenenddienst, und dann… elf Stunden Montag. Montag. Hey, Leute, weiß hier jemand, was ein Montag ist? Okay, okay, schon gut, weiß schon, Ihr kennt Euch aus, ich brauch’s nicht mehr zu erklären. Um neunzehn Uhr nicke ich […]
Tsunamis und ihre geologischen Spuren (mit Video)
Tsunamis stellen für Küstenbewohner an geologisch aktiven Meeren eine nicht zu vernachlässigende Gefahr dar. Das sollte sich nicht erst seit dem verheerenden Weihnachtstsunami in Indischen Ozean, ausgelöst durch das Sumatra-Andamanen beben vom 26. Dezember 2004 oder dem Tsunami vom Tohoku-Beben im März 2011 herumgesprochen haben. Dabei sind nicht nur die direkt dem Erdbeben benachbarten gebiete gefährdet, sondern auch sehr weit entfernte Küsten. Also Menschen, die von dem auslösenden Erdbeben nichts mitbekommen haben. Daher kann es also sehr wichtig sein, über… weiter