Related Posts
Selbstdiagnose: Medizinische Fachangestellte optimieren ihr Kommunikationsverhalten
Schlüsselfähigkeit „Kommunikation“
In Arztpraxen werden – über alle Fachgruppen und Praxisformen bzw. –größen betrachtet – durchschnittlich nur 42,7% der für eine optimale interne und externe Praxiskommunikation notwendigen Regelungen, Instrumente und Verhaltensweisen eingesetzt. Die hieraus resultierende Patientenzufriedenheit erfüllt lediglich 51,3% der Anforderungen und Wünsche. Und selbst in Betrieben, in denen die Teams akut keine Beeinträchtigung ihrer […]
Vernunft in der Medizin – Am Beispiel des künstlichen Kniegelenks 4
Vernunft und Gefühl versus Sachverstand
Viele Dinge in der Medizin sind auch ganz ohne medizinischen Sachverstand beurteilbar. Im Gegenteil, manchmal stört der Sachverstand sogar.
Stellen Sie sich mal einen aufgemotzten Riesen-Jeep vor, von der Art, wie sie heutzutage immer häufiger durch die Straßen fahren, damit sie im Gelände nicht schmutzig werden. Sie sagen, Sie sind kein Auto-Spezialist? […]
Think Tanks im Gesundheitswesen: Beispiel “Pharma”
Think Tanks als Arbeitsprinzip In der Definition als Expertengremium und Ideenschmiede können auch Zusammenkünfte von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Unternehmen der Gesundheitswirtschaft die Funktion von Think Tanks übernehmen. Voraussetzung ihrer Arbeit ist, dass sie regelmäßig und strukturiert erfolgt. Das Beispiel eines Pharma-Außendienststabes demonstriert das aktivierbare Potential einer derartigen Institution. Beispiel Pharma Zweimal pro Jahr werden […]