Anstoß einer Diskussion von Anaximanders Weltbild anhand von mangelder Text-Bild-Synchronität in der aktuellen Ausgabe von “Sterne und Weltraum” und die Frage, was man daraus allgemein lernen kann – eine Astronomie-Philosophie. Bilder sind eine Sprache. Ich kannte Menschen, die nie den Text von einem (wissenschaftlichen oder populärwissenschaftlichen) Artikel lesen, sondern nur die Bilder “lesen” wie ein Comic. Insbesondere in unserer heutigen Kultur, wo man mit Informationen quasi überflutet wird, ist es wichtig, dass man Informationen und den Wichtigkeitsgrad einer Nachricht schnell… weiter
Related Posts
schweinegrippe impfempfehlungen
soeben erschienen, die offizielle empfehlung zur impfung gg schweinegrippe amerikanische mexikanische wutzeschnubbe neue grippe a/h1n1/2009:
1) beschäftigte im gesundheitsdienst und wohlfahrtspflege mit kontakt zu patienten und infektiösem material
2) personen ab 6 monaten mit chronischen erkrankungen
3) schwangere (am besten ab dem 2.trimenon) und wöchnerinnen
dies sind die ersten populationsgruppen, bei denen die impfung zunächst gegeben […]
Balthasar
„Es wird Weihnachten!“ flötet Jenny ins Telefon. „Hä?“ Draußen zwitschern die Vögel, der Himmel strahlt in kräftigstem Frühlingsfrühsommerblau und die Temperaturen haben freibadtaugliche Werte erreicht… okay, wenn man nicht zu empflindlich ist. „…Kaspar, Melchior und Balthasar…“ flötet Jenny weiter. Ich zucke zusammen. „Hattest Du Balthasar gesagt?“ „Balthasar Stroop, geboren…“ „Kommt mit Rückenschmerzen?“ „Mit Rückenschmerzen und […]
Rot entsteht im Gehirn und nicht auf der Tomate
Kommt dir das bekannt vor? Für eine Gartenparty bereitest du mittags einen Tomatensalat vor. Draußen scheint die Sonne und die Tomaten im Kühlschrank sehen richtig saftig rot und reif aus. Abends lässt du dir den Tomatensalat schmecken. Obwohl es schon dämmert, haben die Tomaten nichts an ihrer verführerischen roten Farbe verloren… nicht ungewöhnlich denkst du? Wenn man genauer drüber nachdenkt, dann schon. Denn mit der Situation ändert sich auch die Zusammensetzung der Lichtwellen, die auf die Tomaten fällt und von… weiter