Related Posts
Perseidenschauer vom 12./13. August – Doch noch was erwischt
In der gestrigen Nacht vom 12. auf den 13. August fiel das Maximum der Perseiden auf 3 Uhr morgens. Aber das Maximum stellt quasi nur das Zentrum eines großen Staubbandes dar, das einst vom Kometen 109P/Swift-Tuttle auf seiner Bahn hinterlassen wurde. Dieses kreuzt die Erdbahn an genau der Stelle, an der sich die Erde in diesen Tagen befindet. Da das Staubband eine große Ausdehnung besitzt, treten die Meteore, die Staubteilchen sind, die in der Erdatmosphäre verglühen, auch einige Tage vor… weiter
Impfungen tun, wie meine Tochter sagen würde.
Gut, dieser Link ist geklaut, zugegeben, aber sind das nicht alle Links? Außerdem lebt davon das Internet, und dieser schöne Cartoon illustriert alles, was es zu dem Thema Wichtiges zu sagen wäre. Impfungen tun, wie meine Tochter sagen würde: View story at Medium.comEinsortiert unter:impfsachen Tagged: blogs, impfen, praxis, vernunft
Schönheit und Wahrheit
Einen bewußt provokativen Eröffnungsvortrag für das HLF hielt heute Sir Michael Atiyah unter dem harmlosen Titel “Beauty in Mathematics” und nach einigen harmlosen Einstiegszitaten bekannter Mathematiker kam er recht schnell zu folgendem Hermann Weyl-Zitat: My work has always tried to unite the true with the beautiful and when I had to choose one or the other, I usually chose the beautiful. (zitiert aus einem Nachruf von Freeman Dyson.) Weyl hatte 1918 eine Theorie entwickelt, die Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie mit Maxwells… weiter