Related Posts
Lob einer Ausstellung
Wien und Berlin, und eben nicht umgekehrt Geschichte und Gegenwart das Yin und das Yang Wien und Berlin, nichts davor nichts danach – Geburt und Tod, Jugend und Alter Auf Gedeih und Verderb des Deutschen Ineinander befangen, zwischen beiden gerissen Unvereinbar und dennoch unlösbar Auch in bin zerrissen, denn ich liebe euch beide (Und die Juden, immer wieder die Juden Ohne die es kein Deutsches Gegeben hätte) Meine (vielleicht auch furchtbar banalen) Gedanken beim Besuch der… weiter
Wahnsinnswoche 2017:42
In dieser Woche 147 Patientenkontakte und 15 Terminausfälle.
Geniale Idee: ein “Experte” empfiehlt, ich soll meine Patienten künftig mit einem virtuellen Arztsitz (paywall) ausschließlich über Online-Sprechstunden oder Chats versorgen. Nach Ansicht des “Experten” soll die Digitalisierung über den “Einsatz von Sensoren, Programmen zur Mustererkennung und mithilfe von Expertensystemen eine Versorgung von Patienten ohne physischen Arztkontakt möglich machen”, und er fordert, einen Anteil von mindestens 20 Prozent der Leistungen digital erbringen zu lassen.
Ein Flugzeugabsturz spricht nicht für die Existenz fliegender Teppiche, und die Sünden der Pharmaindustrie sprechen nicht für die Wirksamkeit der Homöopathie. Zur Beruhigung vielleicht ein Tässchen eingekochtes Wasser? [1]
Eine Studie, die Autismus mit Impfungen in Verbindung bringen wollte, muss wegen methodischer Fehler und gefälschter Daten zurückgezogen werden. Kontext: [2]
Der Papageno-Effekt postuliert, dass eine angemessene Auseinandersetzung mit Suizidalität und Auswegen aus Krisen auch Suizide verhindern kann.
Depressiv? Dagegen gibt es jetzt Chatbots.
Warum glauben Menschen eigentlich an Verschwörungstheorien?
Bewährte Selbstbehandlung mit Mudras bei Allergien, Ängsten und Streß
Auch wenn wir sie nicht Mudras nennen, so sind heilende und energetisierende Handbewegungen in der Medizin für uns alle selbstverständlich. Sie werden oft unbewußt ganz automatisch zur Unterstützung bei der Behandlung von Patienten eingesetzt: Während ich als Ärztin in der Chirurgie arbeitete, legte ich spontan Verletzten oder frisch operierten Menschen meine linke Hand auf ihre […]