Related Posts
25 Jahre später: Die deutsche “Wiedervereinigung” neu betrachtet
Die Reaktionen auf meinen letzten Text haben gezeigt, wie sehr mancher Leser die Vorstellung von einem deutschen Volk (nicht “Rasse”, nicht “Staatsvolk”) ablehnen will. Obwohl diese Vorstellung die jüngere deutsche Geschichte seit 1949 (Grundgesetz) bis 1990 (Einheit) maßgeblich gestaltet hat, ist ihre Ablehnung teilweise so vehement ausgefallen, dass man metaphorisch fast von einer allergischen Reaktion sprechen kann. Das veranlasst mich zu einer Frage, die ich hiermit an meine Leser richten möchte. Wie erklärt ihr euch, wie würdet ihr insbesondere historisch… weiter
Homöopathie bei Kindern und Tieren
(gwup) Homöopathie – nur ein Placebo? Unmöglich, sagen die Anhänger. Schließlich funktioniere das Verfahren ja auch bei Säuglingen und sogar bei Tieren, die keinesfalls in der Lage seien, an die Behandlung zu “glauben”. Müssen sie auch nicht, wie Experimente zeigen.
Top Ten: Den Sommer in der Klinik erträglich gestalten
1) In der Mittagspause die Dachterrasse nutzen (herrlich!) 2) Ventilator nutzen 3) Rollos bei direkter Sonneneinstrahlung schließen und regelmäßig lüften4) Eis essen (eine Eisspende für die Station hebt die Stimmung enorm!)5) Luftige Kleidung wäh…