Braincast 329 Es ist noch nicht so lang her, da waren Träume voller Bedeutung: Sie kamen von ganz oben, oder, von ganz innen. Ein Lottogewinn war damit selten zu holen, weshalb die Hirnforschung inzwischen andere Theorien entwickelt hat. Teil 1 stellt einige vor.
Related Posts
umfrage
da bei uns im januar im rahmen des qualitätsmanagement die alljährliche also realistisch alle drei jahre erfolgende patientenbefragung stattfindet, juckt es mich in den blogfingern, hier nachzufragen, was einen guten kinder- und jugendarzt ausmacht. was sind absolute no-goes, was absolute have-toes – für die abneiger des denglischen: geht-gar-nicht und unbedingt-sein. bitte in den überlegungen auch […]
Mama, warum bist du so traurig? – Geschichten erklären Kindern psychische Erkrankungen
Sie sind traurig, gar nicht ansprechbar oder machen Versprechungen, die sie nicht halten können. Für Kinder ist das Verhalten psychisch kranker Eltern oft schwer zu verstehen. Wenn die Mutter oder der Vater in sich gekehrt, wütend oder verzweifelt ist, suchen Kinder nach Erklärungen – und finden diese dann häufig bei sich selbst. Sie glauben dann, sie hätten etwas falsch gemacht und trügen die Schuld an dem Gemütszustand von Mutter oder Vater.
Gesunde Ernährung?
Also gut, nachdem Monsterdoc letztens aus dem Nähkästchen geplaudert hat, will ich auch mal mein Mampfverhalten an einem typischen Tag darstellen.
Also:
06:30 – Tässchen Kaffee zum Wachwerden. Kein Brot mehr im Haus. Bäcker hat noch zu. Mist.
07:30 – Tässchen Kaffee zum Warmwerden (auf Station). Irgendwo liegt noch ein trockenes Brötchen von gestern herum…. nee, lieber doch […]