An der Summerschool „Just politics?“ der Gesellschaft für die neuen englischsprachigen Literaturen (ASNEL/GNEL) im September in Potsdam versuchte ich mich im Workshop leiten: Mein erstes Mal und das auch noch in einem fremden Fach. Die Organisatoren freuten sich über die Biologin (interdisziplinär und so) und ich darüber, eine ganze andere Art der Naturerforschung kennen zu lernen: die Natur in der Kunst.
Related Posts
Intitiative Kostenerstattung entwickeln
Intitiative Kostenerstattung entwickeln
Die “Initiative Kostenerstattung entwickeln” stellt die Gründe vor, die für eine Ablösung der Sachleistung durch die Kostenerstattung sprechen. Gleichzeitig möchte die Initiative dazu einladen, ein prakt…
Klimawandel in 9 Minuten
Wer die Erkenntnisse aus dem neuen IPCC-Bericht in 9 Minuten erklärt bekommen möchte: hier ist das offizielle Video. Man lernt dabei in kurzen Interviewausschnitten eine ganze Reihe führender Klimaforscher und IPCC-Autoren kennen, z.B. den Paläoklimatologen Thomas Stocker aus Bern, den Meeresspiegelexperten John Church aus Hobart oder die Ozeanologin Monika Rhein von der Uni Bremen. Ansonsten gibt es natürlich auch noch unsere Zusammenfassung bei der KlimaLounge.
Wechseljahre des Mannes
Niemand zweifelt mehr daran, dass auch der Mann mit zunehmendem Alter weniger Geschlechtshormone produziert. Es ist nicht der scharfe Einschnitt wie bei den Frauen nach der letzten Regel – und auch die Unterschiede von Mann zu Mann sind größer als die von Frau zu Frau. Der Mann in den Wechseljahren ist häufiger depressiv verstimmt, seine […]