Am Samstag, den 16. November 2013 treffen sich Amateurastronomen aus ganz Deutschland wieder zur Bochumer Herbsttagung (Boheta). Die Tagung beginnt um 10 Uhr im Hörsaal HMA10 der medizinischen Fakultät auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum, einem Meisterwerk humanistischer Funktionalarchitektur. Wie jedes Jahr wird eine Reihe interessanter Vorträge zu verschiedensten Themen der (Amateur-)astronomie geboten. Das Programm ist mittlerweile online (pdf). Eine Anmeldung für den Besuch der Tagung ist nicht erforderlich, ein kleines Eintrittsentgelt wird vor Ort erhoben.
Related Posts
Ich habe fertig mit Winter (2)
Ganz, ganz vorsichtig berühre ich das Gaspedal. Der Motor brummt satt und gemütlich. Ich lehne mich in dem bequemen Ledersitz zurück und wundere mich ein wenig, weil diese Schnarchnase da vorne plötzlich so rasch näher gekommen ist… kann der sich nicht ein bisschen beeilen mit dem Lastwagen-Überholen? Ooops, was ist denn bloß mit dieser Tachonadel […]
Das Mississippi-Baby und seine Bedeutung für die Aids-Forschung
Das für geheilt gehaltene Kind erlitt einen Rückfall – welche Auswirkungen wird dies auf die Forschung haben? Auf der 64. Lindauer Nobelpreisträgertagung diesen Sommer, die ganz im Zeichen der medizinischen Forschung stand, konnte Francoise Barré-Sinoussi noch zuversichtlich vom virusfreien ‚Mississippi-Baby’ sprechen, doch schon kurz darauf kam die schmerzliche Nachricht, dass das Virus bei ihm erneut aufgetreten […]
Oleee ole ole oleee
Meine Tochter hat sich lautstark beschwert, als wir ihren Kuschelcouchschlaf in der 113. Minute jäh unterbrachen. Wir sind aufgesprungen, in der Wohnung herumgetanzt, haben die Balkontür aufgerissen und einfach so unsere Begeisterung in die Nacht gebrüllt. Kurz gelauscht, wer alles in der Nachbarschaft mitbrüllt (alle) und erstaunt, wer noch Böller von Silvester übrig hat (ein […]