Tod und Zerstoerung

Einem exakten Zeitplan folgend machten sich Tanja, Mutze und Basadai samt BSEK auf den Weg die vier Generatoren zu reparieren. Der Plan schien aufzugehen. Erschöpft kamen sie zurück. Gedankenknick hatte sich derweil in dem ominösen hinteren Raum auf der Station umgesehen und eine Art Exoskelett gefunden. Sogleich probierte er es aus … mal schauen was […]

Artikel von: Monsterdoc

Fast dasselbe!

Die Patientin mit einer Krankenkasse, bei der sie gleich in der Apotheke bezahlen muss und der ich das Generikum empfohlen habe:

“Das Generikum kostet 64 Franken? Das ist ja fast dasselbe, was ich für das Original bezahlt habe.”

Na ja, es gibt heute Medikamente, wo der Preis vom Original so heruntergekommen … aber bei dem hier glaube ich das eigentlich nicht.

Ich schaue nach. Das Original kostet 105 Franken.

“Sehen Sie?” Sagt die Patientin: “Fast dasselbe!”

Wenn Sie meinen …

Wir sind uns einig, dass wir uns uneinig sind

– „,Geboren werden heißt, in Konflikte zu geraten’, hab ich letztens irgendwo gelesen.“ – „Sehe ich nicht so.“ – „Ist aber so.“   Wir alle haben Konflikte mit unseren Mitmenschen (und mit uns selbst). Soziale Konflikte entstehen immer dann, wenn unterschiedliche Bedürfnisse, Interessen und Vorstellungen aufeinanderprallen und für den Moment unvereinbar erscheinen. Sie sind alltäglich und menschlich. In Seminaren bestätigen in der Regel alle Teilnehmer, dass keiner gerne in einen Konflikt gerät. Aber auf den Vorschlag hin, alle Konflikte hierweiter

Zum Unterschied von Intrusionen und Flashbacks

In der Traumatherapie spielt eine präzise Sprache eine ganz besonders wichtige Rolle. Ein Punkt ist, dass die häufigeren Intrusionen von den selteneren, dafür sehr viel pathologischeren Flashbacks unterschieden werden müssen. Es ist nicht gut, einem Patienten, der Intrusionen hat, zu sagen, er habe Flashbacks, und ihn entsprechend falsch zu behandeln… Zur Rekapitulation: Intrusionen Intrusionen sind … … Weiterlesen