Related Posts
Pharma-Marketing und -Vertrieb: Business as usual ohne Kunden-Feedback
Feedback ist in vielen Branchen ein Standard War diese Information für Sie hilfreich? Hat unser Angebot Ihnen gefallen? In vielen Branchen zählt die Permanent Feedback-Methode, die kontinuierliche Rückkoppelung zwischen Anbietern und Nachfragern, inzwischen zum Standard. Dieses Vorgehen leistet einen substantiellen Beitrag, mit Hilfe von Kunden-Rückmeldungen Stärken, Schwächen, Bedrohungen und Chancen des eigenen Angebots zu ermitteln. […]
eHealth und mHealth: Innovationen scheitern häufig an falschen Marketing-Konzepten
Kein Mangel an Innovationen
Ein Bericht der Ärzte Zeitung vom 20.01.2016 über den Kongress des Bundesverbands Managed Care (BMC) beschäftigt sich mit dem Einsatz innovativer Technologien im Gesundheitswesen. Zitiert wird hier u. a. Professor Thierry Carrel, Direktor der Uniklinik für Herz- und Gefäßchirurgie in Bern, der darauf hinwies, dass grundsätzlich kein Mangel an innovativen Ideen […]
Wie gut ist mein Pharma-Referent: Ab Dezember können auch Medizinische Fachangestellte den Pharma-Außendienst bewerten.
Das Monitoring-Projekt „Pharma-QuickCheck“ ist darauf ausgerichtet, die Betreuungsqualität des Pharmazeutischen Außendienstes aus Sicht seiner Kunden zu bestimmen. In diesem Zusammenhang haben ab Dezember auch die in den Praxen arbeitenden Medizinischen Fachangestellten die Möglichkeit anzugeben, in welcher Art und in welchem Umfang Pharma-Berater auf sie zugehen und wie zufrieden sie mit deren Betreuung sind. Lesen Sie […]