Related Posts
Naturwissenschaft und philosophischer Gottesgedanke
Wenn wir – natur- und kulturwissenschaftlich – unsere Geschichte und die Geschichte des Lebens, der Erde und des Kosmos erforschen und uns dabei bewusst sind, dass unser Wissen dramatisch unvollständig und teilweise falsch ist, setzen wir darin notwendig voraus, dass die Vergangenheit irgendwie war und dass sich unsere Erkenntnisse an dieser vergangenen Wirklichkeit zu bemessen haben. Und dies, obwohl wir tatsächlich keinerlei Möglichkeit haben, in die Vergangenheit zurückzukehren, um unser Wissen “vor Ort” zu prüfen. Die (anti-konstruktivistische) Intuition, dass wir… weiter
Ebola in Deutschland (Teil 2)
Ein paar Tage nach seiner Rückkehr aus Afrika besucht Thorben gemeinsam mit seiner Freundin ein großes Open-Air Festival in einer norddeutschen Kleinstadt. Das Wetter ist bescheiden und schon am zweiten Abend zieht Thorben sich eine dicke Erkältung zu, die ihm den Spaß an der Sache ziemlich verhagelt. Anstatt den Bands auf den Bühnen zuzujubeln verbringt […]
Adrenalinjunkiemomente (Teil 2)
Jetzt brauch ich ne Idee. Ne gute Idee, wenn möglich. Am besten eine verdammt gute Idee… oder gleich mehrere? Venösen Zugang legen. Infusion anhängen. Egal was, Hauptsache Flüssigkeit. Sauerstoff. Okay, okay. Und jetzt? Hirn einschalten! Durchatmen und eigenen Puls fühlen. Was ist da los? Puls, Blutdruck, Blutzucker, Sauerstoffsättigung und Temperatur kontrollieren. Haben wir ein Bett […]