Das Gegenteil von blindwütigem Glauben ist nicht blindwütiger Unglaube, sondern Unvoreingenommenheit. Thomas Petersen über “edle” und “unedle” Forschungsgegenstände
Related Posts
Tagung: Social Media in Healthcare, Zürich, 27. Januar 2011
sehr kostspielig und wahrscheinlich nur durch grosse Verlagshäuser realisierbar und die sinnvollste Reaktion auf diese Herausforderung sind Kooperation und
Telematikumfrage
Im Deutschen Ärzteblatt, Heft 23 wird von einer aktuellen Telematikumfrage berichtet, die der Verband Deutscher Arztinformationssystemhersteller und Provider (VDAP) bei 440 Hausärzten, Internisten, Pädiatern und Gynäkologen durchgeführt hat. Dabei hat sich überraschenderweise gezeigt, dass die Befragten der Telematik gegenüber viel offener waren, als der Streit um die eGK befürchten lies. In der Umfrage erwarten mehr […]
Sankt Bürokratius und das Rattengift (Teil 1)
Telefon geht, Gespräch von draußen. „Hier ist die Frau Wirges…. kennen Sie mich noch?“ Frau Wirges? Ich erinnere mich dumpf. Da war doch etwas… aber was? „Ja, ich bin die Frau, die wo diese Tabletten nehmen muss…“ Aha? „Also die Tabletten, die wo das Blut dünner machen. Das Rattengift!“ „Äh… Sie meinen, Marcumar!“ „Genau, das […]