Related Posts
Ohrgeräusche und Hörverlust bei Migräne
Ohrgeräusche und Hörverlust bei Migräne sind noch recht unbekannt. Betroffene berichten von Schwankungen der Lautstärke und auch, das alles gedämpft und weit entfernt klingt. Solche Symptome spielen eine Rolle bei der Diagnose der Migräneform, dennoch wird ihnen oft keine Beachtung geschenkt oder es hält gar die Angst vor dem Vorwurf, sich solche subjektiven Symptome nur einzubilden, viele davon ab, Hilfe zu suchen. Sehstörungen sind häufige und mittlerweile relativ bekannte Symptome zu Beginn einer Migräneattacke: Oft sieht man ein wanderndes Zickzackmuster, das einen… weiter
Gewinner des Monsterdoc-Quiz
Die Sieger stehen nun fest. Es war wirklich ein Kopf an Kopf Rennen. Sehr spannend. Die Beteiligung war mit 3 natürlichen Personen nicht sehr hoch, aber das Quiz war ja auch wirklich schwer und zeitintensiv, gebe ich zu. Hier die richtigen Antworten.
1. Das Alter von Monsterdoc ist etwas unklar? Wann ist der offizielle Geburtstag, wann […]
Artikel von: Monsterdoc
Achtsamkeit & Mitgefühl trainieren (3/3)
„Mitgefühl und Herzensgüte sind Fähigkeiten – keine Begabungen, mit denen man entweder geboren wird oder auch nicht –, und ausnahmslos jeder von uns kann diese Qualitäten entwickeln und in sein Alltagsleben einbringen“ Christopher Germer Symposium Vom 22. bis 25. September 2016 veranstaltet unser Verein Medizin und Menschlichkeit e.V. in Kooperation mit der Stiftung Domicilium ein […]
The post Achtsamkeit & Mitgefühl trainieren (3/3) appeared first on Tellerrandmedizin.