Related Posts
Freitagsfüller
1. Ab sofort versuche ich viel positiver zu denken. 2. Meine Gedanken sind bei den Opfern und Angehörigen der beiden Vorfälle, wo die Bomben bzw. Düngemittelfabrik explodiert ist. 3. Nächste Woche wird für mich beruflich sehr anstrengend und nervig. 4. In unseren Garten blühen hoffentlich bald wieder Vergissmeinnicht. 5. Zuerst die Arbeit und dann das Vergnügen (endlich Wochenende!). 6. Jeden Tag denke ich, dass die Nacht zu kurz gewesen ist, wenn ich morgens die Augen aufmache. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf eine Atemschutzübung bei meiner Feuerwehr, morgen habe ich wieder einen Ausbildungstag für meinen neuen Nebenjob geplant und Sonntag möchte ich mich erholen und Zeit mit meiner Familie verbringen!
Die Odyssee geht weiter: Der reformierte ärztliche Notdienst, Teil III
Wie schon in mehreren Artikeln auf diesem Blog (hier und hier) beschrieben, ist der kassenärztliche Notdienst in Nordrhein-Westfalen seit dem 01.02.2011 reformiert. Wie es offensichtlich ist, ist die Reform aber gerade dabei den Bach runter zu gehen, aber mal so … Weiterlesen →
Einsatz bei der Hochwasserkatatstrophe: Der erste Tag
Nachdem wir nach einer langen Anfahrt, wie hier berichtet, endlich in Deggendorf angekommen sind, sollte es für unser Betreuungskontigent sofort mit der Arbeit losgehen. Unsere Vorgänger waren gerade dabei ihre Sachen zusammenzupacken und einzuladen. Zunächst einmal gab es für die Führungskräfte eine kurze Begehung der Örtlichkeiten. Wir waren in einer größeren Schulzentrum, hauptsächlich der Berufsschule, […]