Oft verlassen sich Patienten allein auf die Mittel der konventionellen Medizin, wie z.B. Chemotherapie und Bestrahlung, um wieder gesund zu werden. Doch es gibt eine ganze Menge mehr, das Patienten tun können. Und auch während einer Behandlung mit Zytostatika lassen sich die Überlebenschancen deutlich erhöhen. Eine Studie der University of Michigan gibt Hinweise darauf, wie […]
Related Posts
Pharmaindustrie nutzt Off-label-Einsatz
Wie Pharmaunternehmen den Off-Label-Einsatz zur Umsatzssteigerung fördern, zeigt Adriane Fugh-Berman in einem Artikel in der Online-Fachzeitschrift “PLoS Medicine”. Sie ist Leiterin des Projektes “PharmedOut”, das sich zum Ziel gesetzt hat, die unethische und irreführende Werbepraxis der Pharmaindustrie aufzudecken und darüber zu informieren.
Die NZZ und die FAZ haben diese Publikation zum Anlass für eigene Berichte genommen.
Auch schlechter Rath ist teuer
(gwup) Glaubt man Dr. Matthias Rath, dann sind seine Vitaminpräparate wahre Wundermittel. Sie sollen nicht nur gegen Krebs helfen, sondern in Afrika sogar erprobte Aids-Medikamente ersetzen. Der Arzt und Journalist Ben Goldacre weiß Bescheid über den Vitamin-Papst, schließlich hat der ihn schon mal verklagt.
Mille Miglia
Zur seelischen Erbauung am Feiertag ein Text, der überhaupt nichts mit dem Gesundheitswesen zu tun hat: Don Alphonso über Sponsoring und gute Erziehung.
[…]
Zu den prägenden Erinnerungen meiner Jugend zählt die Maxime: “Nimm nichts an.” Und wenn ich doch etwas akzeptierte, dann nur exakt das, was ich aus Höflichkeit nehmen musste. […] “Wir brauchen nichts” ist ein anderer Spruch gewesen, und “das können wir uns selbst leisten” ist eine weitere Grundeinstellung der Schicht, die ich schätze.
[…]
Man fragt sich, aus welcher Schicht eigentlich Politiker und Würdenträger stammen, die damit kein Problem haben. Und wo sie waren, als anständige Leute erzogen wurden.