Related Posts
Update: Psychopharmakologie to go Auflage 4
Psychopharmakologie to go für’s iPad ist ab heute in der vierten Auflage verfügbar! Layout und Design sind komplett neu gestaltet, alles sieht moderner und frischer aus, es liest sich gleich viel schöner. An vielen Stellen habe ich Korrekturen eingebaut, vieles umformuliert und einige Abschnitte neu eingefügt. Das Update ist im iBookstore natürlich umsonst; wer schon […]
Ein “Moon Village” unter europäischer Führung?
Der neue ESA-Generaldirektor Johann-Dietrich Wörner hat das Konzept einer internationalen, wissenschaftlichen Basis auf dem Mond unter europäischer Führung ins Gespräch gebracht. Dieses “Moon Village” soll der Internationalen Raumstation als neues Leuchtturmprojekt der bemannten Raumfahrt nachfolgen. Gleichzeitig tritt Wörner für eine Verlängerung der ISS-Nutzung bis 2024 ein. Aktuell ist deren EInsatz nur bis 2020 beschlossene Sache (und damit auch finanziert).
T ist für Titanit – Mineralogisches Alphabet – #thinsectiontthursday
Im Dünnschliff finden sich manchmal keilförmige, beidseitig zugepitzte Kristalle, die mit ihrem spitz-rautenförmigen Querschnitt entfernt an Briefkuvert erinnern, Titanit. Diese Kristalle haben dem Mineral auch seinen zweiten Namen „Sphen“ eingetragen, griechisch für Keil. Nach Maßgaben der Internationalen Mineralogischen Gesellschaft IMA ist dieser Name aber zu vermeiden und ausschließlich der Name Titanit zu verwenden. Dennoch findet sich die Bezeichnung Sphen immer wieder auch in neueren Publikationen.