Related Posts
Woher kommt die Gelbfärbung des Augenweisses?
Manchmal entsteht vor allem bei Linsen- und Brillenträgern eine leichte gelbliche Färbung der Augen. Häufig handelt es sich bei einer lokalen Gelbfärbung im Bereiche des Augenweisses um eine harmlose Verdickung der Bindehaut, den so genannten Lidspaltenfleck. Menschen, die in heissem Klima gelebt haben oder chronischer Sonnenbestrahlung ausgesetzt sind, entwickeln eine lokalisierte, eher weissliche als gelbliche […]
Saturnbedeckung am 7./8. Juli
Im südlichen Südamerika fand gestern Abend eine seltene Saturnbedeckung durch den Mond statt. Bei fast klarem Himmel und gutem Seeing konnten wir das Ereignis in der chilenischen Hafenstadt La Serena sehen. Beobachtet haben wir vor allem visuell mit unserem 12″ Dobsonteleskop, kurz vor und nach der Bedeckung haben wir zusätzlich ein paar Fotos schießen können, teilweise einfach mit ans Okular gehaltener Kompaktkamera.
Empirische Antibiotikatherapie
In Zeiten zunehmender Resistenzen kann nicht oft genug auf den rationalen Einsatz der empirischen Antibiotikatherapie hingewiesen werden. Die meisten Infekte, die der Allgemeinarzt zu sehen bekommt, vergehen von allein und benötigen keine über das Sy…